Husch, Jakob

 
geboren
6.4.1875 Speicher (Eifel)
gestorben
27.10.1950 Oestrich
Beruf
Postoberinspektor, Politiker, Abgeordneter
Titel
Oberpostrat
Konfession
katholisch
GND-Explorer
112674025X

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Volksschule in Speicher (Eifel), zudem Privatunterricht
  • Lehre bei der Post
  • ab 1901 Postassistent in Saarbrücken, anschließend in Metz
  • 1913-1918 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Metz (Zentrumspartei)
  • Mitbegründer und Landesvorsitzender des Lothringer Verbandes des Windthorstbundes
  • 1918-1933 bei der Ausgleichsstelle in Frankfurt am Main, anschließend bei der Post in Frankfurt am Main
  • 1928-1933 Vorsitzender der Deutschen Zentrumspartei in Frankfurt am Main, zweiter Landesvorsitzender der Nassauischen Zentrumspartei
  • 1930-17.7.1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort unter anderem Mitglied des sozialpolitischen Ausschusses und des Finanzausschusses (Zentrumspartei)
  • April-10.7.1933 stellvertretendes Mitglied des Preußischen Staatsrats für die Provinz Hessen-Nassau
  • nach 1933 politisch verfolgt
  • 1945 Mitbegründer der CDU Frankfurt am Main und ab September 1945 Kreisvorsitzender
  • Mitglied des Stuttgarter Länderrates
  • 15.7.–30.11.1946 Mitglied der Verfassungsberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
  • 1.12.1946–26.10.1950 Mitglied des Hessischen Landtags (CDU)
  • 1.12.1946-7.11.1947 und 30.4.1949-27.10.1950 Alterspräsident des Hessischen Landtags
  • eröffnete als Alterspräsident die erste Sitzung des Hessischen Landtags nach dem Zweiten Weltkrieg am 19.12.1946
  • 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
  • 1950 tödlich verunglückt

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Z), 1930-1933
  • Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (CDU), 1946
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1946-1950
  • Hessen, Landtag, Alterspräsident, 1946-1947
  • Hessen, Landtag, Alterspräsident, 1949-1950
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
  • Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1933

Lebensorte

Speicher (Eifel); Saarbrücken; Metz; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Husch, Johannes, * Speicher (Eifel) 13.12.1848, † Speicher (Eifel) 19.1.1926, katholisch, Schneidermeister, Sohn des Nikolaus Husch, Kleinhändler, und der Elisabetha Herring

Mutter

Plein, Margarethe, * Speicher (Eifel) 19.12.1844, † Speicher (Eifel) 8.6.1917, katholisch, Tochter des Jakob Plein, Krugbäcker, und der Barbara Theisen

Partner

Plein, Maria, (⚭ Speicher (Eifel) 14.10.1901) * Speicher (Eifel) 17.8.1878, † Frankfurt am Main 25.12.1970, katholisch, Tochter des Jakob Plein, 1836-1903, Steinzeug- und Ziegelfabrikant, und der Katharina Wagner, 1837–1911

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Husch, Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6810_husch-jakob> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6810