Horn, Emil E.

 
geboren
30.6.1927 Klein-Auheim
gestorben
14.3.1982
Beruf
Lehrer, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. rer. nat.
GND-Explorer
1104967286

Wirken

Werdegang

  • 1944 Kriegsabitur und 1947 Abitur nach dem Militärdienst
  • Studium der Fächer Geografie, Soziologie, Politik, Englisch
  • 1953 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Frankfurt
  • erstes und zweites Staatsexamen für den Mittelschuldienst sowie beide Staatsexamen für den höheren Schuldienst
  • bis 1966 im höheren Schuldienst tätig
  • 1.12.1966-30.11.1974 Mitglied des Hessischen Landtags (1966 für den Wahlkreis 40: Hanau, Stadt und Offenbach-Land-Ost)
  • 1969 Mitglied der 5., 1974 der 6. Bundesversammlung
  • 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (SPD-Landesliste, Platz 102)
  • 1976 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (SPD-Landesliste, Platz 34)

Funktion

  • Hessen, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1966-1970
  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (SPD), 1970-1974

Werke

  • Die sozialgeographische Einheit des Gersfeldkessels in der Rhön (Diss. rer. nat. 1953)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Horn, Emil E., “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6807_horn-emil-e> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6807