Hilfenhaus, Rudolf

 
geboren
11.6.1937 Welkers heute Eichenzell
gestorben
17.2.2021
Beruf
Maschinenschlosser, Bahnbeamter, Abgeordneter, Politiker
GND-Explorer
110295425X

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • 1952-1955 Lehre und anschließend Tätigkeit als Maschinenschlosser beim Bundesbahn-Ausbesserungswerk Fulda
  • 1953 Eintritt in die SPD
  • 1958-1960 Besuch einer Abendschule und der Eisenbahnfachschule in Fulda
  • 1960-1961 Ausbildung im mittleren technischen Beamtendienst bei der Deutschen Bundesbahn
  • 1964-1974 Gemeindevertreter in Welkers
  • 1966-1969 Vorsitzender der Jungsozialisten Fulda Stadt und Land
  • 1968-1976 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Welkers
  • ab 1968 Mitglied des Kreistags Fulda, dort 1970-1972 und ab 1981 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Fraktion
  • 1969-1984 Vorsitzender des Unterbezirks Fulda-Land der SPD
  • 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (SPD-Landesliste, Platz 41)
  • 1972-1979 nach der Gebietsreform Mitglied und Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Eichenzell
  • ab 1974 Vorsitzender des neuen SPD-Unterbezirks Fulda (Stadt und Land)
  • 1979 Mitglied der 7., 1984 der 8. Bundesversammlung
  • 1.12.1974-4.4.1991 Mitglied des Hessischen Landtags (1974 über die SPD-Landesliste, Platz 44, 1978 über die SPD-Landesliste, Platz 43, 1982 über die SPD-Landesliste, Platz 39)
  • 13.7.1987 Bundesverdienstkreuz am Bande

Funktion

  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (SPD), 1974-1978
  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (SPD), 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (SPD), 1982-1983
  • Hessen, 11. Landtag, Mitglied (SPD), 1983-1987
  • Hessen, 12. Landtag, Mitglied (SPD), 1987-1991

Nachweise

Quellen

  • 30.10.1972#https://starweb.hessen.de/cache/STANZ/1972/00044.pdf, S. 1858

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6802_hilfenhaus-rudolf_hilfenhaus-rudolf