Hellwig, Karl

 
geboren
1.2.1924 Steinau an der Straße
gestorben
7.1.1993
Beruf
Lehrer, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1119099285

Wirken

Werdegang

  • Abitur
  • Kriegsdienst, Kriegsgefangenschaft
  • 1.1.1944 Mitglied der NSDAP
  • 1946-1948 Lehrerausbildung
  • 1948-1970 Lehrer und Konrektor in Steinau
  • Erweiterungsprüfung für Realschulen
  • 1949-1970 Vorstandsmitglied, davon 1961-1970 Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Schlüchtern
  • ab 1964 Stadtverordneter in Steinau
  • 1968-1974 Mitglied des Kreistags Schlüchtern, Vorsitzender der SPD-Fraktion
  • 1.12.1970-4.8.1983 Mitglied des Hessischen Landtags (1970 über die SPD-Landesliste, Platz 22, 1974 über die SPD-Landesliste, Platz 9), dort 1978-1983 Vorsitzender des Kulturpolitischen Ausschusses
  • 1974-1977 Mitglied des Kreistags des Main-Kinzig-Kreises
  • 1974 Mitglied der 6. Bundesversammlung

Funktion

  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (SPD), 1970-1974
  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (SPD), 1974-1978
  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (SPD), 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (SPD), 1982-1983

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hellwig, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6797_hellwig-karl> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6797