Heinze, Vitus
geboren
18.3.1909 Elberfeld (heute Wuppertal) gestorben
2.2.1988 Beruf
Kaufmann, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1124711244Wirken
Werdegang
- Gymnasium, Abitur 1928
- zweijährige kaufmännische Lehre
- ab 1935 selbstständiger Kaufmann
- Tätigkeit im Katholischen Jungmännerverband in Wuppertal-Elberfeld
- Verfolgter des NS-Regimes
- 1944 Betriebsstilllegung
- 1945 Eintritt in die CDU
- ab 1946 Gemeindevertreter in Schröck
- 3.5.1949-30.11.1950 (als Nachfolger von Siegfried Ruhl über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises IX) Mitglied des Hessischen Landtags, dort stellvertretender Vorsitzender des Wiederaufbau-Ausschusses
Funktion
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1949-1950
Lebensorte
Schröck
Nachweise
Literatur
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 59
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 172
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 277
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 42
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heinze, Vitus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6793_heinze-vitus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6793