Hackenberg, Richard
geboren
8.7.1909 Niederlindewiese heute Lipová-lázně (Tschechien) gestorben
12.6.1995 Beruf
Sozialarbeiter, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1105773221
Hackenberg, Richard
Wirken
Werdegang
- Volks- und Fachschule
- Lehre und Gesellenprüfung in einem mittelständischen Betrieb
- Umschulung zum Sozialarbeiter
- 1928-1940 Tätigkeit in der freien Jugendpflege
- 1940-1948 Soldat und Kriegsgefangenschaft
- ab 1949 wieder in der Sozialarbeit tätig
- Landesvorsitzender der Ackermanngemeinde Hessen, 1974 des Flüchtlingsrates der Deutschen Bischofskonferenz und Ehrenvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Jugend
- 1950 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (CDU-Landesergänzungsvorschlag, Platz 12)
- 1.12.1954-30.11.1974 Mitglied des Hessischen Landtags (1954 über die CDU-Landesergänzungsliste, Platz 6, 1958 über die CDU-Landesliste, Platz 9, 1962 über die CDU-Landesliste, Platz 8, 1966 über die CDU-Landesliste: Platz 9), dort 1966-1974 Vorsitzender des Unterausschusses für Heimatvertriebene, Evakuierte und Sachgeschädigte (ab 1970 Unterausschuss für Heimatvertriebene und Umsiedler), 1966-1970 stellvertretender Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses
- 1959 Mitglied der 3. Bundesversammlung
- 1973 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- 1974-1979 Vorsitzender des Hauses der Begegnung in Königsstein im Taunus, ab 1979 in dessen Vorstand
- 1976 Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main
- Mitglied des Zentralrates der Deutschen Katholiken und des Ältestenrates der Katholischen Verbände Deutschlands
- Mitglied des Vorstandes im Caritasverband
- CDU-Bezirksgruppenvorsitzender Westhessen
Funktion
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (CDU), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (CDU), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (CDU), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (CDU), 1966-1970
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (CDU), 1970-1974
Lebensorte
Frankfurt am Main
Nachweise
Quellen
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 161
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 273
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
Bildquelle
Archiv des Hessischen Landtages. - Foto: Foto-Femina, Fr. Ebertstr. 46, Frankfurt a.M.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Hackenberg, Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Hackenberg, Richard
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hackenberg, Richard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6747_hackenberg-richard> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6747