Vultejus, Justus Hermann
Wirken
Werdegang
- Studium an den Universitäten Jena, Leiden und Heidelberg
- 1681 Promotion zum Dr. jur. Heidelberg (Disputation unter Heinrich Cocceji)
- 5.1689 Hessen-Kasselischer Rat bei der Kanzlei in Rinteln
- 1695 Hessen-Kasselischer Rat bei der Kanzlei in Hersfeld
- 12.1697 Regierungsrat in Kassel
- 2.1709 Hessen-Kasselischer Vize-Kanzler
- 7.1719 Hessen-Kasselischer Geheimer Rat und Kanzler
- Einweihung des Collegiums in Kassel unter seiner Direktion
Netzwerk
Cocceji, Heinrich von <Lehrer>, GND, * Bremen 25.3.1644, † Frankfurt (Oder) 18.8.1719, Professor für Natur- und Völkerrecht an der Universität in Heidelberg
Lebensorte
Jena; Leiden; Heidelberg; Rinteln
Familie
Vater
Mutter
Tossanus, Elisabeth, * Heidelberg 3.3.1614, † Kassel 25.2.1691, Heirat Hanau 16.10.1643, Tochter des Paul Tossanus, 1572–1632, D., Prediger in Frankenthal, Professor in Hanau, Kirchenrat in Heidelberg, und der Esther Briselance
Partner
Motz, Catharina Elisabeth, * Kassel 21.11.1679, † Kassel 8.1762, Heirat Kassel 10.2.1701, Tochter des Justin Eckhard Motz, Hessen-Kassel. Vize-Kanzler, und der Marie Elisabeth Badenhausen
Verwandte
- Vultejus, Justin Eckhard <Sohn>, * Kassel 4.11.1701, † Kassel 24.2.1759, kufpfälzischer, dann Hessen-Kasselischer Hofgerichtsrat, Burgmann der Stadt Lübbecke
- Vultejus, Hermann <Sohn>, 1702
- Vultejus, Wilhelm <Sohn>, 1703
- Vultejus, Hermann Heinrich <Sohn>, 1706
- Vultejus, Christian Hermann <Enkel>, 1747-1794, Hauptmann, zuletzt Waldeck. Obrist-Lieutenant in Karlshafen
Nachweise
Quellen
- Kurt Stahr, Marburger Sippenbuch, Nr. 15377
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 40, Leipzig 1896, S. 390 f. (Kretzschmar, Artikel zu seinem Vater)
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 4, S. 442, und Bd. 16, 1812, T. 2 und 3;
- Ahnentafel Schenck. In: Mercksche Familien-Zeitschrift, Bd. XIV, S. 11-12;
- Wilhelm Kessler, Haus Marktgasse 17. Beitrag zur Geschichte des Handelshauses, Kaufmannshauses und Gelehrtenhauses Marktgasse 17 in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn, Marburg 1983, S. 35 f.
- J. J. Pitt, Nachrichten von der oberhessischen Stadt Wetter und denen daraus entstammenden Gelehrten. In: Kiefer, Frankfruter Blätter für Familiengeschichte, 1912, S. 70.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vultejus, Justus Hermann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6714_vultejus-justus-hermann> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6714