Glücklich, Wilhelm Heinrich*
geboren
11.1.1877 Bad Homburg vor der Höhe gestorben
16.9.1971 Wiesbaden Beruf
Kaufmann, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
172115183Wirken
Werdegang
- Volksschule
- ab 1890 Kaufmannslehre in Homburg vor der Höhe
- ab 1893 in Wiesbaden, Anstellungen Deutschland (Frankfurt am Main), Frankreich und England (London)
- nebenberufliches Examen zur Primareife
- ab 1897 Mitglied des Kreisvorstands der Nationalliberalen Partei in Homburg, später im Vorstand der Nationalliberalen Partei Wiesbaden
- 1905 Übernahme der Fima Johann Christian Glücklich in Wiesbaden, Hausverwaltungen, Reisebüro, Lotterieeinnahmen
- 1907 Vorsitzender des Kaufmännischen Vereins in Wiesbaden
- 1909-1928 Stadtverordneter in Wiesbaden
- Kriegsteilnehmer als Hauptmann der Landwehr
- 1920-1933 Vorsitzender der Deutschen Volkspartei Wiesbaden
- Gründer und zweiter Präsident der Kaufmanns-Erholungsheime
- 1928-1933 und 1948-1952 ehrenamtlicher Stadtrat in Wiesbaden
- 1933 aller Ehrenämter enthoben
- nach 1945 mehrere Ehrenämter, unter anderem Präsident der Kaufmanns-Erholungsheime
- Vorsitzender des Kur- und Verkehrsheims
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises XIII
- 1950 Ehrenbürgerschaft der Stadt Wiesbaden
- 26.10.–30.11.1950 Alterspräsident des Hessischen Landtags
- 1952 Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
- 1960 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Funktion
- Wiesbaden, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1909-1928
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (LDP/FDP), 1946-1950
- Hessen, Landtag, Alterspräsident, 1950
Familie
Vater
Glücklich, Wilhelm Heinrich*, * Homburg vor der Höhe 1837, † Homburg vor der Höhe 23.11.1912, 75 Jahre alt, Taxator und Handelsmann, Sohn des Wilhelm Blasius Glücklich, Fabrikbesitzer, und der Sophie Kiefer
Mutter
Volk, Anna Margarethe*, * Homburg vor der Höhe 1848/49, Heirat Homburg vor der Höhe 29.3.1875, Tochter des Heinrich Volk und der Anna Margarethe Schweppenhäuser
Partner
Göttert, Luise
Verwandte
Glücklich, Johann Christian* <Onkel>, 1839-1920, Schriftsteller, Redakteur
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 908 Nr. 1447 (Bad Homburg v. d. Höhe / Bad Homburg I, Geburtsnebenregister, 1877, Nr. 10)
- HStAM Bestand 908 Nr. 1471 (Bad Homburg v.d. Höhe, Heiratsnebenregister, 1875, Nr. 26)
- HStAM Bestand 908 Nr. 1565 (Bad Homburg, Sterbenebenregister, 1912, Nr. 181)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 308 (Rolf Faber)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 147
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 234, Nr. 1316
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 265
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 37
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Glücklich, Wilhelm Heinrich*
- Parlamentarismus in Hessen: Glücklich, Wilhelm Heinrich*
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Glücklich, Wilhelm Heinrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6682_gluecklich-wilhelm-heinrich_gluecklich-wilhelm-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6682_gluecklich-wilhelm-heinrich