Fuchs, Franz

 
geboren
28.11.1894 Neusattel heute Nové Sedlo u Lokte (Tschechien)
gestorben
10.6.1981 Wiesbaden
Beruf
Kaufmännischer Angestellter, Politiker, Abgeordneter, Landtagspräsident
GND-Explorer
1120434181

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • 1908-1911 kaufmännische Lehre
  • 1911-1916 kaufmännischer Angestellter
  • 1916-1918 Kriegsdienst
  • 1920-1928 Gewerkschaftssekretär
  • 1928-1933 Stadtrat in Worms
  • 1933 Entlassung
  • bis 1945 Reisetätigkeit und kaufmännischer Angestellter
  • 1945 Mitglied des Aufbauausschusses der Stadt Wiesbaden
  • ab 1946 Stadtverordneter in Wiesbaden
  • 1948-1963 Stadtverordnetenvorsteher in Wiesbaden
  • 1.12.1954-30.11.1966 Mitglied des Hessischen Landtags (1954 für den Wahlkreis 25: Stadt Wiesbaden (Ost), 1958 über die SPD-Landesliste, Platz 16)
  • 1962-1966 Vorsitzender des Kuratoriums Unteilbares Deutschland, Landeskuratorium Hessen
  • 1.12.1962-1.12.1966 Präsident des Hessischen Landtags
  • 1964 Mitglied der 4. Bundesversammlung
  • 1964 Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden
  • 1961 Großes Bundesverdienstkreuz
  • 1970 Wilhelm Leuschner-Medaille des Landes Hessen

Funktion

  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
  • Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1966
  • Hessen, Landtag, Präsident, 1962-1966

Lebensorte

Worms; Wiesbaden

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fuchs, Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6636_fuchs-franz> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6636