Hessen-Homburg, Margaretha Landgräfin von

 
geboren
28.6.1603 Rydboholm
gestorben
15.5.1669 Weferlingen
Beruf
Adlige
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1036553868

Andere Namen

Geburtsname

Brahe, Margaretha%Gräfin

Wirken

Werdegang

  • Hofdame der Königinnen Maria Eleonora und Christina von Schweden
  • erwarb aus dem Nachlaß ihres zweiten Mannes eine bedeutende Bibliothek mit Beständen der Familie Sture und der Herzöge von Pommern-Stettin, die Margarethas Bruder nach Visingsö brachte (heute Universität Växjö)

Familie

Vater

Brahe von Wisingborg, Abraham Graf, Königlich Schwedischer Reichsrat

Mutter

Gyllenstierna af Lundholm, Elsa

Partner

  • Oxenstierna till Mörby och Steninge, Bengt Bengtson Freiherr, GND (⚭ Stralsund 8.7.1633) 1591–1643, Königlich Schwedischer Reichsrat, Generalgouverneur in Livland, dann in Schwaben, Botschafter
  • Oxenstierna af Södermöre, Johan Axelsson Graf, (⚭ Wismar 13.8.1648) 1611–1657, Königlich Schwedischer Reichsrat und Tribunalpräsident zu Wismar, Sohn des Reichskanzlers Axel Graf Oxenstjerna, 1583–1654
  • Hessen-Homburg, Friedrich II. Landgraf von, (⚭ Stockholm 12.5.1661), 1633-1708

Verwandte

Oxenstierna af Södermöre, Axel Gustafsson Graf <Bruder des ersten Ehemannes und Vater des zweiten Ehemannes>, 1583–1654, Königlich Schwedischer Reichskanzler, Reichsrat, Generalgouverneur

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6572_hessen-homburg-margaretha-landgraefin-von