Epstein, Else

 
geboren
22.12.1881 Frankfurt am Main
gestorben
13.12.1948 Frankfurt am Main
Beruf
Politikerin, Abgeordnete
Konfession
evangelisch; jüdisch
GND-Explorer
1121074146

Andere Namen

Geburtsname

Beling, Maria Elisabeth (Else*)

Weitere Namen

Epstein-Beling, Else

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Höheren Töchterschule
  • Haushaltslehrerinnenlehrgang in Todtnau (Schwarzwald)
  • Studium der Volkswirtschaft an der Frankfurter Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften
  • 1906-1930 in der Frankfurter Volksbildungsart tätig, unter anderem vor dem Ersten Weltkrieg beim Rhein-Mainischen Verband für Volksbildung
  • 1908-1910 Mitglied der Freisinnigen Volkspartei
  • 6.3.1910-11.1918 Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei
  • Geschäftsführerin des Frankfurter Bundes für Volksbildung
  • 20.11.1918-1930 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei
  • 10.12.1929-7.2.1933 und 1.6.1946-13.12.1948 Stadtverordnete in Frankfurt am Main
  • 1930-1933 Mitglied des Arbeits- und des zentralen Lenkungsausschusses des Bundes für Volksbildung, des Vorläufers der heutigen Volkshochschule Frankfurt
  • 1930-28.6.1933 Mitglied der Deutschen Staatspartei
  • nach dem Tod des Ehemannes 1941 durch Denunzation zunächst Polizeigewahrsam, dann 1941-1943 Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
  • 9.1945 Mitglied der SPD
  • ab 20.11.1945 Mitglied der CPD
  • 1946-1948 Mitglied der CDU
  • 1945 Gründungsmitglied der CDU in Frankfurt am Main
  • 3.1946 bis zum Tod Wiederaufnahme der Leitung des wiederzugelassenen Frankfurter Bundes für Volksbildung
  • Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Main in den 1920er Jahren und 1.6.1946-3.12.1948
  • 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen (CDU)

Funktion

  • Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (CDU), 1946
  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1946-1948

Lebensorte

Todtnau; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Beling, Johann Heinrich, * Wesel 28.12.1853, evangelisch, Kaiserlicher Reichsbankdirektor, Sohn des Johann Heinrich Beling, Schmiedemeister in Wesel, und der Anna Maria Deckers

Mutter

Rhumbler, Maria Elisabeth, * Frankfurt am Main 22.1.1860, Heirat Frankfurt am Main 7.5.1880, evangelisch, Tochter des Ludwig August Ernst Carl Heinrich Rhumbler, Kaufmann, und der Catharine Elisabetha Simmer

Partner

Epstein, Wilhelm* Isaac, (⚭ Frankfurt am Main 27.3.1911) * Leipzig 26.10.1860, gestorben Frankfurt am Main 18.2.1941, Dr. phil., Chemiker, Geschäftsführer des Frankfurter Ausschusses für Volksvorlesungen, 1919-1924 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (SPD), Sohn des Max Epstein, Kaufmann, und der Ernestine Fränkel

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 351–699) 21.4.1880–2.8.1880, Nr. 411
  • Standesamt Frankfurt am Main I: Namensverzeichnis (Einträge 1-296) 3.1.1911-19.4.1911, Nr. 203
  • HStAM Bestand 903 Nr. 8959 (Mitte (Frankfurt), Geburtsnebenregister, 1881, Nr. 4174)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Epstein, Else, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6566_epstein-else_epstein-else> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6566_epstein-else