Hessen-Homburg, Elisabeth Dorothea Landgräfin von

 
geboren
24.4.1676 Darmstadt
gestorben
9.9.1721 Homburg vor der Höhe
Beruf
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
136846564

Andere Namen

Geburtsname

Hessen-Darmstadt, Elisabeth Dorothea%Prinzessin von

Familie

Vater

Hessen-Darmstadt, Ludwig VI. Landgraf von, * Darmstadt 25.1.1630, † Darmstadt 24.4.1678

Mutter

Sachsen-Coburg-Gotha, Elisabeth Dorothea Prinzessin von, * Coburg 8.1.1640, † Butzbach 14.8.1709

Partner

Hessen-Homburg, Friedrich III. Jakob Landgraf von, (⚭ Butzbach 14./24.2.1700), 1673-1746

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Homburg, Ölbild, Mus Wasserschloss Anholt Inv.Nr. 699 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, S. 301

Leben

Aus der Biografie

Die jüngste Tochter der gleichnamigen Darmstädter Landgräfin Elisabeth Dorothea wurde von der Mutter zärtlich Lisa Dorthgen genannt. Nach dem Tod des Vaters (zwei Tage vor ihrem zweiten Geburtstag) von der Mutter allein erzogen, begleitete sie die Landgräfin nach dem Ende der Regentschaft 1688 an den ihr zugewiesenen Witwensitz im oberhessischen Butzbach. Die Tochter galt als vielseitig gebildet, sprach mehrere Sprachen und schrieb Gedichte. 1697/98 gab es Verhandlungen über eine eventuelle Heirat mit dem etwas jüngeren römischen König Joseph I. (1678–1711), die sich zerschlugen. Als der Habsburger 1699 die noch einige Jahre ältere Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg (1673–1742) heiratete, war Elisabeth Dorothea bereits mit dem Homburger Vetter Friedrich Jakob verlobt. Die Trauung fand Anfang 1700 im Audienzgemach der Mutter im Butzbacher Schloss statt. Elisabeth Dorothea, die ihren Mann in den ersten Ehejahren auch bei seinen Kriegseinsätzen im Spanischen Erbfolgekrieg begleitet hat – zwei der zumeist früh verstorbenen Kinder sind 1701/02 in Groningen geboren, starb bei der zehnten Geburt im Kindbett. Eckhart G. Franz (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 301)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hessen-Homburg, Elisabeth Dorothea Landgräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6559_hessen-homburg-elisabeth-dorothea-landgraefin-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6559