Hessen-Homburg, Eleonora* Margaretha Landgräfin von

 
geboren
23.9.1679 Weferlingen
gestorben
27.12.1763 Homburg vor der Höhe
Beruf
Dechantin
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116474319

Andere Namen

Weitere Namen

Hessen-Homburg, Eleonore%Landgräfin von

Wirken

Werdegang

  • Kanonissin in Herford
  • 1721 Dechantin des Kaiserlichen Frei-Weltlichen Stifts Herford

Lebensorte

Herford

Familie

Vater

Hessen-Homburg, Friedrich II. Landgraf von, * Homburg vor der Höhe 30.3.1633, † Homburg vor der Höhe 24.1.1708

Mutter

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Landgräfin Eleonora Margarethe, Ölbild von Carlo Draeger, Schloss HG (Hessische Hausstiftung) GK I 12366/WO B 8303 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, S. 406

Leben

Aus der Biografie

Eleonora Margaretha, in der Familie Lorchen genannt, wurde von ihrer Mutter und ihrer Tante Charlotte Sophie von Kurland, die von 1689 bis 1728 Äbtissin des Stiftes Herford war, streng reformiert erzogen. Das Stift bestand zu dieser Zeit aus der Äbtissin, einer Dechantin, sechs Kanonissen und vier Kapitularen. Die Äbtissin zog sich 1703 nach Verden zurück und starb dort 1728. Die Kanonisse Eleonora Margaretha wurde 1721 von den Kapitularen zur Dechantin gewählt und blieb das bis 1733. Es gab in dieser Zeit der Machtkämpfe mit dem preußischen König, der Einfluss auf das Reichsstift nahm, auch Gerüchte, sie solle Äbtissin werden. Eine angeblich 1698 geplante Heirat mit dem späteren Kaiser Joseph I. scheiterte an der Konfessionsfrage; auch die Verlobung mit einem böhmischen Grafen Corsinsky kam nicht zustande. Eleonora blieb daher Zeit ihres Lebens unverheiratet.
Barbara Dölemeyer
(Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 406)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hessen-Homburg, Eleonora* Margaretha Landgräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6557_hessen-homburg-eleonora-margaretha-landgraefin-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6557