Drott, Karl
geboren
18.2.1906 Pfungstadt gestorben
25.9.1971 Beruf
Werkzeugdreher, Redakteur, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
102440076X
Drott, Karl
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- 1928 Werkzeugdreher, Kurse an der Maschinenbau- und Volkshochschule
- 1929 Sachbearbeiter beim Arbeitsamt Darmstadt
- 1930-1933 Jugend- und Bildungssekretär der SPD im Volksstaat Hessen
- bis 1933 Vorsitzender des Verbandes der Sozialistischen Arbeiter-Jugend, Kreisvorsitzender der SPD im Kreis Offenbach
- nach 1933 mehrere Verhaftungen
- bis 1935 arbeitslos, danach Handelsvertreter und Mitinhaber einer Lederwarenfabrik
- 1938-1939 Materialverwalter und Betriebsrechner
- 1940-1945 Wehrdienst
- Juli 1945 Gründung des Nachrichten- und Übersetzungsbüros Karl Drott in Offenbach
- Lokalredakteur der „Frankfurter Rundschau“
- 26.2.-14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 9.1946 Gründung des Bollwerk-Verlages Karl Drott
- 1.12.1946-30.11.1954 Mitglied des Hessischen Landtags (SPD, 1946 über den Landeswahlvorschlag der SPD, Platz 8)
- 1954 Mitglied der 2. Bundesversammlung
- 1958 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (SPD-Landesliste, Platz 54)
- 1962 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (SPD-Landesliste, Platz 92)
Funktion
- Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (SPD), 1946
- Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1946
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1956-1958
Lebensorte
Darmstadt; Offenbach am Main
Nachweise
Quellen
Literatur
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 33 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 112
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 237 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 403 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 31
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
Bildquelle
Archiv des Hessischen Landtags
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Drott, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6528_drott-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6528