Dockhorn, Otto* Franz

 
geboren
16.1.1921 Wolferstedt (heute Allstedt)
gestorben
27.10.2004 Kassel
Beruf
Bürgermeister, Lehrer, Staatssekretär, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1099119715

Wirken

Werdegang

  • 1939 Abitur
  • Kriegsdienst
  • 1.9.1939 Mitglied der NSDAP
  • Lehramtsstudium
  • ab 1948 Lehrer in Kirchhain (Kreis Marburg-Biedenkopf)
  • 1948 Eintritt in die FDP
  • 1958 Lehrer an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kassel
  • 1961 Rektor der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kassel
  • 1962 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesliste, Platz 56)
  • 1.11.1968-30.11.1972 Stadtverordneter in Kassel
  • ab 1969 Schulrat im Landkreis Kassel
  • 1.12.1970-25.1.1973 Mitglied des Hessischen Landtags (über die FDP-Landesliste, Platz 8), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Heinz-Walter Kleinschmidt
  • 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 57)
  • Januar 1973-1978 Bürgermeister in Gießen
  • 1976-1978 Vorsitzender der FDP Gießen
  • 1978 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP; Landesliste, Platz 64)
  • 1.12.1978-7.1984 Staatssekretär beim Hessischen Minister des Innern
  • verschiedene Funktionen in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), dem Gesamtverband der Lehrer und Erzieher in Hessen, ab 1967 zweiter Vorsitzender
  • stellvertretender Vorsitzender des FDP-Landesfachausschusses für Bildung
  • 1978 Stadtverordneter in der damaligen Stadt Lahn
  • 1985 Großes Bundesverdienstkreuz
  • 1987 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 27)
  • 1990 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 34)
  • bis 1995 Vorsitzender der Volksbühne Kassel

Funktion

  • Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1968-1972
  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (FDP), 1970-1973
  • Lahn, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1977
  • Hessen, Ministerium des Innern, Staatssekretär, 1978-1984

Lebensorte

Kirchhain; Kassel

Familie

Vater

Dockhorn, Franz, Friseur, im Ersten Weltkrieg so schwer verwundet, dass er den Beruf nicht ausüben konnte

Mutter

Vondran, Klara

Partner

Stoeckigt, Hannelore, (⚭ Kirchhain 13.11.1944) * Marburg 8.11.1924

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dockhorn, Otto* Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6524_dockhorn-otto-franz> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6524