Dingeldey, Martin Friedrich Alfred*
geboren
10.11.1894 Gießen gestorben
15.1.1949 Gießen Beruf
Kunsthändler, Politiker, Abgeordneter, Landrat GND-Explorer
1126284017Wirken
Werdegang
- Kunsthändler in Berlin
- 1.12.1946-15.1.1949 Mitglied des Hessischen Landtags (CDU, Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises II), Nachfolger: Peter Keller
- 27.8.1948-15.1.1949 Landrat des Landkreises Gießen
Funktion
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (CDU), 1946-1949
- Gießen, Landkreis, Landrat, 1948-1949
Lebensorte
Gießen; Berlin
Familie
Vater
Dingeldey, August, 1854–1920, Pfarrer in Gießen, dann der Johannes-Gemeinde in Darmstadt, Kirchenrat
Mutter
Wilson, Elisabeth (Bessie*), (⚭ Gießen 11.9.1885) * Gießen 25.4.1861, † Gießen 21.2.1937, Tochter des Peter Wilson, Direktor, und der Divert Friederike Thesen
Partner
Pfeil, Viktoria* Karoline, (⚭ Darmstadt 1.5.1922)
Verwandte
Dingeldey, Peter Gustav Eduard* <Bruder>, 1886–1942, Rechtsanwalt, Notar, Politiker
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand H 2 Lauterbach Nr. 403
- HStAM Bestand 905 Nr. 396) (Gießen, Sterbenebenregister, 1949, Nr. 45)
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 108
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 235
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 31
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Dingeldey, Martin Friedrich Alfred*
- Parlamentarismus in Hessen: Dingeldey, Martin Friedrich Alfred*
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dingeldey, Martin Friedrich Alfred*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6523_dingeldey-martin-friedrich-alfred> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6523