Dengler, Wilhelm

 
geboren
3.5.1889 Erbach (Odenwald)
gestorben
19.2.1951 Erbach (Odenwald)
Beruf
Bürgermeister, Landrat, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
112628338X

Wirken

Werdegang

  • Buchhalter
  • 1919-1933 und 1945 Bürgermeister in Erbach
  • 1933 „Schutzhaft“ in Osthofen
  • in der Zeit des Nationalsozialismus Wandergewerbetreibender
  • 7.1944 erneute Verhaftung, Konzentrationslager Dachau
  • 1945 durch die amerikanischen Besatzungsbehörden wieder als Bürgermeister von Erbach eingesetzt
  • 12.1945-1946 Landrat des Kreises Bergstraße
  • anschließend Leiter der Hessischen Versorgungsklasse
  • 1.12.1946-9.2.1949 Mitglied des Hessischen Landtags, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Georg Ackermann
  • 1948-9.2.1951 erneut Landrat des Kreises Bergstraße

Funktion

  • Bergstraße, Landkreis, Landrat, 1945-1946
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1949
  • Bergstraße, Landkreis, Landrat, 1948-1951

Lebensorte

Erbach (Odenwald)

Familie

Vater

Dengler, Eberhard, * Erbach (Odenwald) 5.11.1870, Maurergeselle, Sohn des Philipp Dengler, Maurermeister, und der Anna Maria Volk

Mutter

Winkler, Elisabethe Katharine, * Erbach (Odenwald) 3.7.1869, Heirat Erbach (Odenwald) 11.8.1895, Tochter des Johann Eberhard Winkler, Weißbindermeister, und der Eva Margaretha Klingler

Partner

Klingler, Johanna Sophie*, (⚭ Erbach (Odenwald) 24.4.1915) * Erbach (Odenwald) 20.2.1893, Schneiderin, Tochter des Johann Georg Klingler, Werkmeister, und der Anna Margarethe Hotz

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dengler, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6518_dengler-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6518