Blaum, Kurt* Fritz Johannes

 
geboren
10.4.1884 Straßburg
gestorben
26.11.1970 Bad Homburg vor der Höhe
Beruf
Oberbürgermeister
Titel
Dr. rer. pol.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118663860

Andere Namen

Weitere Namen

Blaum, Curt* Fritz Johannes

Wirken

Werdegang

  • 1890-1903 Besuch des Lyceums in Straßburg, 1903 Abitur
  • 1903/04 Einjährig-Freiwilliger
  • 1907-1908 Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie an den Universitäten Kiel und Straßburg
  • 1908 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger
  • 1910 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Straßburg
  • 1912 Assessor, in Straßburg zunächst Verwaltungsdirektor des Armenwesens, Entwicklung des „Straßburger System“ der sozialen Fürsorge
  • 1914 mit Beginn des Ersten Weltkrieges Hauptmann der Reserve
  • 1916-1933 und 1946-1953 Mitglied des Hauptausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
  • 1919-1921 Vortragender Rat (Regierungsrat) in Württemberg
  • Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei
  • 29.12.1921-31.5.1933 Oberbürgermeister von Hanau
  • 1.4.1933 Beurlaubung, zum 28.12.1933 in Ruhestand versetzt
  • anschließend Tätigkeit als Wirtschaftsberater und wissenschaftliche Publikationen
  • 1941/42 als Hauptmann der Reserve im Rüstungskommando Frankfurt
  • 1942-1944 Dienstverpflichtung als Betriebsführer der Motorenfabrik Oberursel AG
  • 2.4.1945 kommissarischer Oberbürgermeister in Hanau
  • 4.7.-20.8.1945 kommissarischer Oberbürgermeister in Frankfurt am Main als Nachfolger von Wilhelm Hollbach
  • 25.7.1946 Kandidat der CDU bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Niederlage gegen Walter Kolb
  • 1946-1951 Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1949/50 Geschäftsführer
  • 1946-1962 Präsident der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt am Main und des Hessischen Roten Kreuzes
  • Berater für die Währungsreform 1948
  • 1952 Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland
  • 1954 Verleihung der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main

Funktion

  • Hanau, Oberbürgermeister, 1921-1933
  • Hanau, Oberbürgermeister, 1945
  • Frankfurt am Main, Oberbürgermeister, 1945-1946

Lebensorte

Straßburg; Kiel; Hanau; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Blaum, Rudolf* Albert Valentin, Dr., Oberlehrer, Studienprofessor am staatlichen humanistischen Lyceum

Mutter

Woehler, Martha* Elisabeth

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blaum, Kurt* Fritz Johannes, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6515_blaum-kurt-fritz-johannes> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6515