Caspary, Friedrich

 
geboren
10.5.1901 Frankfurt am Main
gestorben
15.6.1978
Beruf
Stadtamtmann, Wirtschaftsberater, Steuerberater, Politiker, Abgeordneter
GND-Explorer
1023474069

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • Höhere Schule, Reifeprüfung 1920
  • Besuch des Beamtenseminars
  • 1923 Eintritt in die SPD
  • bis 1933 Kommunalbeamter bei der Stadt Frankfurt am Main
  • vor 1933 Mitglied des Beamtenausschusses der SPD
  • 1933 entlassen
  • 1934-1945 Wirtschafts- und Steuerberater
  • 1945 rehabilitiert, Stadtamtmann, Dienststellenleiter des Wohnungsamtes
  • ab 1945 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
  • 1946 wegen eines schweren Augenleidens in den Ruhestand versetzt
  • Vorstandsmitglied des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes
  • 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
  • 1.12.1946-8.1.1948 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 1946-1947 Vorsitzender des Wirtschaftspolitischen Ausschusses, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Jakob Kriegseis
  • 1966 Wilhelm-Leuschner-Medaille

Funktion

  • Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1946
  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1948

Lebensorte

Frankfurt am Main

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Caspary, Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6497_caspary-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6497