Braun, Otto
geboren
9.5.1904 Melsungen gestorben
1.12.1986 Beruf
Kaufmann, Unternehmer, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
1120864968
Braun, Otto
Wirken
Werdegang
- Realgymnasium
- kaufmännische Lehre
- zwei Jahre Auslandsaufenthalt
- 1924 Studium der Handelswissenschaften an der Universität und Handelshochschule Leipzig
- ab 1926 kaufmännische Leitung, 1929 Inhaber des väterlichen Betriebes, B. Braun Melsungen AG (medizinische Produkte und Services)
- 1.5.1937 Eintritt in die NSDAP
- Hauptsturmführer beim Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK)
- 1950-1966 Vizepräsident, 1967-31.5.1974 Präsident und ab 1.6.1976 Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer Kassel
- 1952-1960 und 1964-1969 Stadtverordneter in Melsungen, dort 1952-1956 Stadtverordnetenvorsteher
- 1952-1972 Mitglied des Kreistags Melsungen, dort 1952-1956 Vorsitzender der FDP-Fraktion
- 1.12.1954-30.11.1958 Mitglied des Hessischen Landtags (über die FDP-Landesergänzungsliste, Platz 16), dort Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr
- 1962 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesliste, Platz 58)
- 1968 Philipps-Plakette der Universität Marburg
- 1974 Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern
- 2004 anlässlich seines 100. Geburtstags Ehrenbürger von Melsungen
Funktion
- Melsungen, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1952-1960
- Melsungen, Landkreis, Kreistag, Mitglied (FDP), 1952-1972
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1954-1958
- Melsungen, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1964-1969
- Kassel, Industrie- und Handelskammer, Präsident, 1967-1974
Lebensorte
Melsungen
Familie
Vater
Braun, Carl
Partner
Greven, Irmgard
Verwandte
Braun, Ludwig Georg <Sohn>, GND, * Kassel 21.9.1943, Unternehmer
Nachweise
Quellen
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 86
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 220
- Habel, Wer ist Wer? 20., 1979, S. 139
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
Bildquelle
Foto, 16.12.1954; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braun, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6464_braun-otto> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6464