Bielefeld, Hanns-Heinz
geboren
9.12.1918 Hamborn (heute Duisburg) gestorben
17.1.2018 Wiesbaden Beruf
Bankkaufmann, Verwaltungsbeamter, Politiker, Abgeordneter GND-Explorer
109911442X
Bielefeld, Hanns-Heinz
Wirken
Werdegang
- Realgymnasium
- Banklehre
- Verwaltungsprüfung
- 1939-1945 Arbeits- und Wehrdienst, viermal verwundet, Kriegsgefangenschaft
- ab November 1945 im Öffentlichen Dienst tätig
- ab 1947 büroleitender Beamter bei der Stadtverwaltung Bad Schwalbach
- Aufsichtsratsvorsitzender der Gemeinnützigen Heimstättenbaugesellschaft
- 1.7.1960-1970 Bürgermeister der Stadt Schlitz
- 1.12.1962-30.11.1970 (1962 über die FDP-Landesliste, Platz 11, 1966 über die FDP-Landesliste: Platz 8) und 1.12.1974-30.11.1978 (über die FDP-Landesliste, Platz 3) Mitglied des Hessischen Landtags, dort 5.2.1975-20.10.1976 „ruhendes“ Mandat aufgrund von Ministertätigkeiten, Nachfolger: Eberhard Weghorn
- 1969 Mitglied der 5. Bundesversammlung
- 17.12.1970-17.12.1976 Hessischer Minister des Inneren
- 17.12.1970-20.10.1976 stellvertretendes Mitglied des Bundesrates
- Mitglied des Landesvorstandes der FDP
- Vorsitzender des kommunalpolitischen Landesausschusses der FDP
- Mitglied des Präsidiums des FDP-Landesverbandes Hessen
- 1972 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 69)
- 1973-1977 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Wiesbaden
- 1976 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (FDP-Landesliste, Platz 61)
- 7.7.1978 Austritt aus der FDP
- 1986 Wilhelm-Leuschner-Medaille
Funktion
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (FDP), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (FDP), 1966-1970
- Hessen, Ministerium des Innern, Minister, 1970-1976
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundesrat, Mitglied (stellv.), 1970-1976
- Hessen, 08. Landtag, Mitglied (FDP), 1974-1978
Nachweise
Quellen
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 75
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 211
Bildquelle
Foto, 17.12.1970; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Bielefeld, Hanns-Heinz
- Parlamentarismus in Hessen: Bielefeld, Hanns-Heinz
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bielefeld, Hanns-Heinz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6444_bielefeld-hanns-heinz> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6444