Denis, Paul* Camille von

 
geboren
26.6.1795 Les Salles Schloss bei Montier-en-Der (Dep. Haute-Marne, Frankreich)
gestorben
3.9.1872 Dürkheim (Pfalz)
Beruf
Oberbaurat, Ingenieur, Eisenbahningenieur
Konfession
katholisch
GND-Explorer
118878999

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Lyceum Louis le Grand in Paris
  • 1814/15 Studium an der Pariser Polytechnischen Hochschule
  • 1816 Baukondukteur in Germersheim
  • 1821 als Baubeamter in Kaiserslautern Pate bei Paul Martin, 1821-1901, später Historienmaler
  • 1822-1826 Inspektionsingenieur in Speyer
  • Ab 1826 Ingenieur I. Klasse in Zweibrücken
  • 1832 Beitritt in den „Deutschen Preß- und Vaterlandsverein“, Hauptfinancier
  • 1832-1835 Reise nach England und Amerika (jurist. Gründe)
  • 1834/35 Bau und Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahnlinie (Bayerische Ludwigsbahn)
  • 1838-1840 Bau der „Taunusbahn“
  • 1844–1849 Bau der Pfälzischen Ludwigsbahn, weitere Eisenbahnprojekte in der Pfalz und in Hessen
  • Kreisbaurat und Direktor der Pfälzischen Ludwigsbahn
  • 1865 Vorsitzender der Planungskommission der Rheinbrücke Mannheim-Ludwigshafen
  • 1866 Pensionierung
  • 1852 Ritterkreuz Philipp des Großmütigen
  • 26.11.1852 Königlich Bayerischer Civil-Verdienstorden
  • Träger des Kreuzes der Ehrenlegion

Lebensorte

Paris; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Denis, Peter, † 1816, Mainzer Stadtrat

Mutter

Porte, N.N. de, † 1850, Tochter des François de Porte, französischer Brigadegeneral

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Wikipedia (via Wikimedia Commons: Datei:Paul-Camille von Denis)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Denis, Paul* Camille von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6440_denis-paul-camille-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6440