Kreß, Carl Ludwig von

 
geboren
30.5.1743 Preungesheim
gestorben
12.12.1820 König (Odenwald)
Beruf
Regierungsdirektor, Oberappellationsgerichtsrat
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1102164372

Andere Namen

Weitere Namen

Creß, Carl Ludwig

Wirken

Werdegang

  • 1759 immatrikuliert in Hanau
  • 1799-1808 Gräflich-Erbach-Schönbergischer Regierungs-Direktor
  • dann Großherzoglich-Hessischer Ober-Appellationsgerichtsrat

Lebensorte

Hanau

Familie

Vater

Creß, Johann Christian, 1714–1784, 1738 reformierter Pfarrer in Preungesheim, 1766 Pfarrer in Niederissigheim

Mutter

Künsler, Maria Luise, * Nauheim 18.10.1723, † König im Odenwald 4.2.1805, Heirat Rodheim von der Höhe 16.6.1739, Tochter des Konrad Künsler, * Hanau 12.1.1682, † Nauheim 18.4.1735, 1712-1835 Pfarrer in Nauheim, und der Katharina Sara de Bary, * Braunfels 1680, begraben Preungesheim 18.12.1740

Partner

Kramer, Christiane Marianne, * Runkel 20.8.1767, † Darmstadt 18.1.1852, Tochter des NN. Kramer, Regierungsrat

Verwandte

Kreß, Georg Ludwig von <Sohn>, 1796-1878, Fabrikant für Galvanoplastik in Frankfurt am Main

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kreß, Carl Ludwig von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6421_kress-carl-ludwig-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6421