Nahl, Samuel

 
geboren
7.3.1748 Tannengut bei Reichenbach (Schweiz)
gestorben
10.12.1813 Kassel
Beruf
Bildhauer
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
119244837

Andere Namen

Weitere Namen

Nahl, Johann Samuel d.J.

Wirken

Werdegang

  • zunächst Schüler seines Vaters
  • ab 1755 in Kassel
  • 1771 an der Akademie in Wien
  • 1773 in Paris
  • 1774 Aufenthalt in Rom
  • 1776 zurück in Kassel, Mitarbeit an der von seinem Vater entworfenen Statue Friedrichs II. (Fertigstellung 1783)
  • 1782 Professor für Bildhauerei an der Kasseler Kunstakademie
  • 1808-1811 Direktor der Kasseler Kunstakademie

Netzwerk

Lebensorte

Kassel; Wien; Paris

Familie

Vater

Nahl, Johann August der Ältere, 1710-1781, Bildhauer, Akademiedirektor

Mutter

Gütig, Anna Maria, 1703

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nahl, Samuel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6334_nahl-samuel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6334