Nahl, Johann August der Jüngere

 
geboren
2.1.1752 Tannengut bei Reichenbach (Schweiz)
gestorben
30.1.1825 Kassel
Beruf
Maler
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
119244845

Wirken

Werdegang

  • 14.1.1752 getauft in Bremgarten
  • 1755 Familie lässt sich in Kassel nieder
  • in der Bildhauerei Schüler seines Vaters
  • 1763-1764 in der Malerei Schüler des Johann Heinrich Tischbein
  • 1765 in Straßburg Schüler der Landschaftsmalerei bei Tanesch und Christoph von Bemmel
  • 1767-1770 in Bern Schüler der Porträtmalerei bei Emanuel Handmann
  • 1771-1772 Ausgestaltung des Elternhauses in Kassel
  • 1773 an der Akademie in Paris
  • 1774 in Rom
  • 1781 Rückkehr nach Kassel, malte das Brautbild seines Bruders, 15 Monate in London
  • 1783 zweiter Aufenthalt in Rom, weitere Reisen nach Neapel, London, Kassel und in die Schweiz
  • 1792 in Basel
  • 1793 endgültige Niederlassung in Kassel
  • 1796 Anfertigung von vier Gemälden für das Schloss Söder
  • 1799 Gewinn der von Goethe ausgeschriebenen „Weimarer Preisaufgaben“ mit der Zeichnung „Achill auf Skyros“
  • 1815 Professor der Malereiklasse und Direktor der Akademie in Kassel

Netzwerk

Lebensorte

Kassel; Paris; Straßburg

Familie

Vater

Nahl, Johann August der Ältere, 1710–1781, Bildhauer, Akademiedirektor

Mutter

Gütig, Anna Maria, * Waßlenheim 25.10.1715, Heirat Straßburg 12.4.1736, Tochter des Hans Jacob Gütig, Steinhauer, Wirt und Bürgermeister in Waßlenheim, und der Anna Margaretha Häring

Partner

West, Christiane Emilie, 1766–1835, Heirat Kassel 1798

Verwandte

  • Nahl, Samuel <Bruder>, 1748-1813, Bildhauer
  • Eggena, Karoline Auguste, geb. Nahl <Tochter>, verheiratet 1816 mit Carl Eggena, 1789-1840, Dr.jur., Minister, Staatsrat, Landtagskommissar
  • Nahl, Johann Wilhelm <Sohn>, 1803–1880, Maler, Kopist, Sammler in Kassel
  • Nahl, Alexander Theodor <Sohn>, 1805–1875, Privatgelehrter in Kassel
  • Wepler, Emilie <Enkelin>, 1818-1893, Schriftstellerin

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nahl, Johann August der Jüngere, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6333_nahl-johann-august-der-juengere_nahl-johann-august-der-juengere> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6333_nahl-johann-august-der-juengere