Neisser, Max
geboren
19.6.1869 Liegnitz heute Legnica (Polen) gestorben
25.2.1938 Frankfurt am Main Beruf
Hygieniker, Bakteriologe, Professor Titel
Prof. Dr. med. Konfession
jüdisch; evangelisch-lutherisch GND-Explorer
117576069Wirken
Werdegang
- ab 1875 Besuch des Gymnasiums in Berlin
- 1888 Reifeprüfung am Königlich Joachimsthaler Gymnasium in Berlin
- 1888-1893 Studium der Naturwissenschaften, später der Medizin an den Universitäten Berlin und Freiburg im Breisgau
- 15.3.1889 evangelisch-lutherische Taufe in Berlin
- Wintersemester 1892/93 medizinisches Staatsexamen in Freiburg im Breisgau
- 1893 Approbation in Freiburg im Breisgau und Promotion zum Dr. med. an der Universität Berlin (Prof. Rubner)
- 1894-1899 Assistent am Königlichen Hygiene-Institut in Dresden
- 1899 Habilitation an der Universität Breslau
- 1899-1909 am Frankfurter Institut für experimentelle Therapie (Prof. Paul Ehrlich)
- 1905 Mitbegründer des Frankfurter Vereins für Tuberkulosefürsorge
- 1909 Direktor des von ihm begründeten Hygienischen Instituts in Frankfurt am Main
- Universitätsstifter in Frankfurt am Main
- 1914-1933 ordentlicher Professor für Hygiene an der Frankfurter Universität, schwerpunktmäßige Beschäftigung mit Diphterie, serologischen Problemen und Bakterienmutationen
- während des Ersten Weltkrieges Oberstabsarzt der Reserve (Korpshygieniker)
- 1933 aller Ämter enthoben
- 14.2.1936 Entzug der Lehrbefähigung
Werke
- Über einen neuen Wasser-Vibrio, der die Nitrosoindol-Reaction liefert (Diss. med. 1893)
- Über Luftstaub-Infection. Ein Beitrag zum Studium der Infections-Wege (Habil.-Schrift 1898)
Familie
Vater
Neisser, Salomon, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Liegnitz, jüdisch
Mutter
Sabersky, Julie
Partner
Hallgarten, Emma Eleonore, (⚭ Frankfurt am Main 1.9.1901) geboren Frankfurt am Main 21.7.1878, gestorben 1939, Tochter des Charles Hallgarten, 1838–1908, Philanthrop, und der Elise Mainzer
Verwandte
- Neisser, Albert <Onkel>, 1855-1916, jüdisch, seit 1869 evangelisch, Doktor der Medizin, Professor, Dermatologe, Sozialhygieniker
- Neisser, Elisabeth Charlotte <Tochter>, geboren Frankfurt am Main 31.10.1902, Dr. phil., Studium der deutschen und lateinischen Philologie und Philosophie in Freiburg, Frankfurt, Berlin und Heidelberg, 1928 Promotion an der Universität Heidelberg
- Neisser, Gerhard Ernst, geboren 11.3.1905
- Neisser, Klaus, geboren 10.10.1911
Nachweise
Quellen
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1723–2070) 31.8.1901–11.10.1901, Nr. 1732
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 19, Berlin 1999, S. 52 f. (Eberhard J. Wormer)
- Heuer/Wolf (Hrsg.), Die Juden der Frankfurter Universität, Frankfurt am Main/New York 1997, S. 275-277
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 89 (Reinhard Frost)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 570, Nr. 3128
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 315 f.
- Angela Lassleben, Max Neisser, Stationen im Leben eines deutschen Bakteriologen und Hygienikers, 1988
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Neisser, Max, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6314_neisser-max_neisser-max> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6314_neisser-max