Pagenhardt, Wilhelm Gustav Robert* Freiherr von
geboren
28.4.1852 Braunschweig gestorben
16.9.1922 Baden-Baden Beruf
Major Konfession
evangelisch GND-Explorer
1098434102Wirken
Werdegang
- 1872 Secondelieutenant im 1. Ghz. Hessischen Dragoner-Regiment (Garde-Dragoner-Regiment, Nr. 23)
- Königlich Württembergischer Major a.D.
- Großherzoglich Hessischer Adelsstand und Freiherrnstand primogenitur: Darmstadt 23.4.1878
- Königlich Preußischer Genehmigung: Berlin 11.5.1878
- 1906 befinden sich in Baden-Baden im Haus Lichtentaler Allee Nr. 6 als Nachbarn der Ghz. Kunsthalle und des Internationalen Klubs, u.a.: Pagenhardt, Freih. von, Ehefrau / die Modistin Lina Bolt / Vergolder und Antiquar August Held / Zigarrenimport und Versandhaus August Mieth / Pagenhardt, Robert, Freiherr von, Kgl. Rittmeister z.D. / Strohmeyer, Eduard, Rentner
Lebensorte
Baden-Baden
Familie
Vater
Pagenhardt, Heinrich
Mutter
Höret, Agnes
Partner
- Ysenburg und Büdingen in Wächtersbach, Gertrude Philippine Alexandra* Marie Auguste Luise (Lilli) Prinzessin zu, (⚭ Wächtersbach 15.5.1878, geschieden 1899) * Wächtersbach 28.12.1855, † München 24.10.1932, 76 Jahre alt, sie verheiratet I. Wächtersbach 18.11.1875 mit Adalbert Prinz zu Ysenburg und Büdingen in Büdingen, † Kennenburg 28.8.1885, geschieden 28.4.1877, Tochter des Ferdinand Maximilian Fürst zu Ysenburg und Büdingen, 1824–1903, und der Augusta* Marie Gertrude Lehmann - Fürstin zu Hanau, 1829–1887
- Strohmeyer, Ida, 1870-1952, Heirat Baden-Baden 19.2.1903, Tochter des Eduard Strohmeyer, Privatbankier, und der Caroline Stadelhofer
Verwandte
- Pagenhardt, Auguste Dagmar Alexandra (Ada) von <Tochter>, 1879-1941, Portraitmalerin
- Pagenhardt, Ferdinand Freiherr von <Sohn>, 1881-1960, Landwirt, Major a.D.
- Pagenhardt, Robert Freiherr von <Sohn>, 1882, Kadett in Groß-Lichterfelde
- Pagenhardt, Maximilian von <Sohn>, 1884-1943, Schiffbauer
- Pagenhardt, Kraft von <Sohn>, 1889-1957, Hauptmann
- Pagenhardt, Anna Freiin von <Tochter>, 1890
- Pagenhardt, Eduard von <Sohn>, 1904-1979, Lichtbildner
Nachweise
Literatur
- Gothaisches Freiherrliches Taschenbuch 1901, S. 537-538
- GHdA Freiherrliche Häuser, Bd. XVI, 1992, S. 373-375
- Adress-Buch der Stadt Baden-Baden 1906. Baden-Baden: Ernst Kölblin, 1906, S. 124
- Hof- und Staats-Handbuch des Großherzogthums Hessen 1874, Darmstadt 1874, S. 66
- Wilhelm Karl Prinz von Isenburg, Isenburg-Ysenburg. Stammtafel des Geschlechtes, Berlin 1941, Nr. 497
- Emma Fürstin zu Castell-Rüdenhausen, Erinnerungen, S. 406-407
- Fürstenkinder. Porträts vom 16. bis 21. Jahrhundert im Hause Hessen, Eichenzell: Hessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie, 2009, S. 222, Nr. 69.1
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pagenhardt, Wilhelm Gustav Robert* Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6296_pagenhardt-wilhelm-gustav-robert-freiherr-von_pagenhardt-wilhelm-gustav-robert-freiherr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6296_pagenhardt-wilhelm-gustav-robert-freiherr-von