Hennig, Arno* Richard
geboren
24.1.1897 Wolkau heute Ketzerbachtal (Sachsen) gestorben
26.7.1963 Schlangenbad Beruf
Lehrer, politischer Sekretär, Abgeordneter, Minister, Parlamentarier Titel
Dr. med. h.c. GND-Explorer
116715480
Hennig, Arno* Richard
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule und des Progymnasiums in Hainichen, Privatabitur
- Besuch des Lehrerseminars in Frankenberg/Sachsen
- Studium der Pädagogik, Kunstwissenschaft und Naturwissenschaft an der Universität Würzburg
- 1916-1928 Lehrer an Volks- und Berufsschulen
- 1920 Eintritt in die SPD, hält seit 1923 Erwachsenenschulung in der Partei, Gewerkschaften und in Volkshochschulen
- 1928 hauptamtlicher politischer Sekretär und Sekretär der Arbeiterbildung der SPD Sachsen
- 1933 arbeitslos, mehrfach verhaftet
- 1934-1945 Verlags-Vertreter für Lehrtafeln
- 1945 am Wiederaufbau der SPD in Sachsen beteiligt
- 1945 Stadtschulrat und Kulturdezernent in Freital (Sachsen) bis 1946 auch Oberbürgermeister in Freital
- 11.1945 im engeren Landesvorstand der sächsischen SPD
- 1946 Flucht nach Westdeutschland
- 10.1946 Kulturreferent der SPD in Hannover
- 1949-1953 Mitglied des Bundestags (Vertreter des Wahlkreises 34 bzw. 56 (Göttingen-Münden)), stellvertretender Vorsitzender des Kulturpolitischen Ausschusses und ordentliches Mitglied des Ausschusses für Fragen des Gesundheitswesens
- 1949 Mitglied der 1. und 1959 der 3. Bundesversammlung
- 2.12.1953-29.1.1959 Hessischer Minister für Erziehung und Volksbildung
- 1.12.1954-28.2.1961 Mitglied des Hessischen Landtags (jeweils für den Wahlkreis 16: Dillkreis), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Hans Reucker
- 1955-1959 stellvertretendes Mitglied des Bundesrates
- 1957 Dr. med. h.c. der Universität Gießen
- Ehrenmitglied der Gesellschaft Foto Marburg
- Präsidialmitglied des Rates für Formgebung
Funktion
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (SPD), 1949-1953
- Hessen, Ministerium für Erziehung und Volksbildung, Minister, 1953-1959
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundesrat, Mitglied (stellv.), 1955-1959
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1961
Lebensorte
Hainichen; Frankenberg (Sachsen); Würzburg; Freital; Hannover; Wiesbaden
Familie
Vater
Hennig, Reinhold, Landwirt
Partner
Schindler, Susanne, (⚭ 1929)
Nachweise
Quellen
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 330
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 175
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 297, Nr. 1668
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 280 f.
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 445
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
Bildquelle
Foto, um 1954/55; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Hennig, Arno* Richard
- Parlamentarismus in Hessen: Hennig, Arno* Richard
Extern
Biografische Angebote
- Sächsische Biografie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hennig, Arno* Richard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6288_hennig-arno-richard> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6288