Beckmann, Ruth

 
geboren
5.2.1925 Essen
Beruf
Medizinisch-Technische Assistentin, Sachbearbeiterin, Politikerin, Abgeordnete
GND-Explorer
1030548390

Wirken

Werdegang

  • 1931-1941 Besuch der Volks- und Realschule, Mittlere Reife
  • 1941-1943 Pflichtjahr, Arbeitsdienst
  • 1943 Besuch der Lehranstalt für medizinisch-technische Assistentinnen Berlin, 1944 Examen
  • 1951-1954 Sachbearbeiterin beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamter, Arbeiter und Angestellten im Deutschen Beamtenbund
  • 1964-1970 Stadtverordnete in Frankfurt am Main
  • 1967-1981 Mitglied des CDU-Landesvorstandes
  • ab 1971 stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtkreisverbandes Frankfurt am Main
  • Mitglied des Familienpolitischen Beirats des Deutschen Familienverbandes
  • 1.8.1969-31.10.1981 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
  • 1.12.1970-4.8.1983 Mitglied des Hessischen Landtags (1970 für den Wahlkreis 39: Frankfurt am Main, Stadt VIII)
  • 1974 Mitglied der 6. und 1979 der 7. Bundesversammlung

Funktion

  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1964-1970
  • Hessen, 07. Landtag, Mitglied (CDU), 1970-1974
  • Hessen, 08. Landtag, Mitglied (CDU), 1974-1978
  • Hessen, 09. Landtag, Mitglied (CDU), 1978-1982
  • Hessen, 10. Landtag, Mitglied (CDU), 1982-1983

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Foto, 1.12.1970, Copyright: Gerhard Weitkamp, Maintal-Bischofsheim, Quelle: HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 12016 (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beckmann, Ruth, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6236_beckmann-ruth> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6236