Hofmann, August Wilhelm von
geboren
8.4.1818 Gießen gestorben
5.5.1892 Berlin Beruf
Chemiker, Professor Titel
Prof. Dr. phil. Konfession
evangelisch GND-Explorer
118552627
Hofmann, August Wilhelm von
Andere Namen
Weitere Namen
Hofmann, Georg Christian Wilhelm* August%von
Wirken
Werdegang
- stud.jur., dann Student der Chemie in Gießen
- 1844 Dr. phil. und Assistent bei Justus Freiherr von Liebig
- Privatdozent in Bonn
- 1845 Professor am Royal College of Chemistry in London
- 1851 Mitglied der Royal Society
- 1853 Staatsanstellung
- 1865 Professor der Universität Berlin
- Königlich Preußischer Geheimer Regierungsrat
- Entdecker der Teerfarben
- Mitbegründer und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chemie
- Königlich Preußischer Adelsstand ad personam: Charlottenburg 8.4.1890, erblich: Berlin 13.8.1890
- 1873 Ehrenbürger von Gießen
Netzwerk
Liebig, Justus Freiherr von <Lehrer>, 1803–1873, Chemiker
Lebensorte
Gießen; Bonn; London; Berlin
Familie
Vater
Hofmann, Johann Philipp, 1776–1842, Provinzialbaumeister
Mutter
Bodenius, Wilhelmine, * Lingen 21.2.1780, † Gießen 7.6.1854
Partner
- Moldenhauer, Helene, * Bingen 12.8.1824, † Darmstadt 6.2.1852, Heirat Darmstadt 12.8.1846, Tochter des Louis Moldenhauer, 1800–1827, Fabrikant und Chemiker in Bingen, und der Louise Strecker
- Wilson, Rosamond* Margaret Jane, * Wandsworth 11.2.1838, † Torquay 30.1.1860, Heirat Wandworth 13.12.1856
- Moldenhauer, Elise* Barbette, * Würzburg 31.12.1845, † Berlin 17.10.1871, Heirat Aschaffenburg 1866, Tochter des Georg Moldenhauer, Fabrikant und Chemiker in Bingen, und der Helene Charlotte Strecker
- Tiemann, Bertha, * Wilhelmshütte 13.2.1854, † Blankenburg 8.11.1922, Heirat Blankenburg 11.8.1873, Schwester des Ferdinand Tiemann, 1848–1899, GND, Hofmanns Assistent, seit 1884 Professor der Chemie in Berlin
Verwandte
- Hofmann, Charles <Sohn>, * 1858
- Hofmann, Albert von, * 1867, Historiker, 1924 Professor in Marburg, verheiratet mit Paula Meidinger
- Zuccari, Lydia, geb. Hofmann <Tochter>, * 1874, verheiratet 1892 mit Luigi Zuccari, Geneal-Lieutenant in Livorno
- Graffen, Helene von, geb. Hofmann <Tochter>, * 1875, verheiratet 1894 mit Adolf von Graffen, Königlich Preußischer General-Leutnant
- Gagern, Irmgard von, geb. Hofmann <Tochter>, * 1884, verheiratet 1904 mit Alexander von Gagern, Rittmeister
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 50, Leipzig 1905, S. 577-589 (Bernhard Lepsius)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin 1972, S. 446-450 (Grete Ronge)
- Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, Bd. 1, 1907, S. 318
- K. H. Wisser, Der Gießener Chemiker August Wilhelm von Hofmann. In: Heimat im Bild, Jg. 1934, 1. März 1934, Nr. 9, S. 33-36;
- H. Kämmerer, Hessische Chemiker bei der Entwicklung organischer Chemie: Justus Liebig – August Wilhelm Hofmann – Hermann Staudinger. In: Chemiker-Zeitung 106. Jg., 1962, S. 14-15;
- Dagmar Klein, Von Liebig nachhaltig gefördert. Das Gedenkrelief für den Chemiker August Wilhelm von Hofmann in Gießen. In: Hessische Heimat, Geschichtsbeilage der Gießener Allgemeinen Zeitung, Nr. 9, 24. April 2010.
Bildquelle
Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hofmann, August Wilhelm von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6217_hofmann-august-wilhelm-von_hofmann-august-wilhelm-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6217_hofmann-august-wilhelm-von