Abendroth, Wolfgang* Walter Arnulf

 
geboren
2.5.1906 Wuppertal-Elberfeld
gestorben
15.9.1985 Frankfurt am Main
Beruf
Politologe, Professor
Titel
Prof. Dr. jur. habil.
Konfession
konfessionslos
GND-Explorer
118500155

Wirken

Werdegang

  • 1912-1924 Helmholtz-Oberrealschule und Realgymnasium Musterschule in Frankfurt am Main
  • 1924-1930 Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Frankfurt am Main, Tübingen, Münster und Bern
  • 17.5.1930 Staatsexamen in der Rechtswissenschaft
  • 1930-1933 Gerichtsreferendar
  • 15.2.1935 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bern
  • 1936 Volontär bei einer Berliner Bank
  • 1937-1941 Verhaftung und Haftstrafe wegen Hochverrats, Strafbataillon 999
  • 1942 Tätigkeit in einem Wirtschaftsbüro
  • 1944 desertiert und im griechischen Widerstand
  • 10.2.1947 Habilitation für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Halle an der Saale
  • 1947 Dozent für Öffentliches Recht an der Universität Halle an der Saale
  • 1948 planmäßiger außerordentlicher Professor für Völkerrecht an der Universität Leipzig
  • 1948-1949 ordentlicher Professor für Öffentliches Recht an der Universität Jena
  • 1949-1950 ordentlicher Professor für Öffentliches Recht und Politik an der Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft Wilhelmshaven
  • 15.11.1950-1973 ordentlicher Professor für Wissenschaftliche Politik an der Universität Marburg

Studium

1924-1930 Studium der Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Frankfurt am Main, Tübingen, Münster@17.5.1930 Staatsexamen in der Rechtswissenschaft

Akademische Qualifikation

  • 15.2.1935 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Bern
  • 10.2.1947 Habilitation für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Halle

Akademische Vita

  • Halle, Universität / Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät / Öffentliches Recht / Privatdozent / 1947
  • Leipzig, Universität / Juristische Fakultät / Völkerrecht / planmäßiger außerordentlicher Professor / 1948
  • Jena, Universität / Juristische Fakultät / Öffentliches Recht / ordentlicher Professor / 1948-1949
  • Wilhelmshaven, Hochschule // Öffentliches Recht und Politik / ordentlicher Professor / 1949-1950
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Politikwissenschaft / ordentlicher Professor / 1951-1973

Akademische Ämter

1949 Rektor an der Reformhochschule für Sozialwissenschaften Wilhelmshaven

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Tübingen; Münster (Westfalen); Bern; Marburg; Berlin; Halle an der Saale

Familie

Vater

Abendroth, Alfred, Mittelschullehrer

Mutter

Dambach, Ida

Partner

Hörmeyer, Lisa, (⚭ 1946) * Bremen 27.2.1917, † Frankfurt am Main 4.2.2012

Verwandte

  • Abendroth, Elisabeth <Tochter>, * 1947
  • Abendroth, Barbara <Tochter>, * 1949
  • Abendroth, Ulrich <Sohn>, * 1952

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/620_abendroth-wolfgang-walter-arnulf_abendroth-wolfgang-walter-arnulf