Henneberg, Gotebold II. Graf von
Wirken
Werdegang
- 1094 Burggraf von Würzburg
- 1096 Graf von Henneberg
- 1102 Vogt des Hochstifts Würzburg
- Vogt des Klosters Lorsch
- zusammen mit seiner Frau ab 1131 Gründer des Prämonstratenserklosters Veßra
Lebensorte
Würzburg; Lorsch; Kloster Veßra
Familie
Vater
Henneberg, Poppo I. Graf von, der Starke, † 7.8.1078
Mutter
Schauenburg, Hildegard von, † 1104
Partner
Hohenberg, Liutgard Gräfin von, 1138, Tochter des Grafen Berthold I. von Hohenberg und der Liutgard
Verwandte
- Henneberg, Poppo IV. von <Sohn>, † vor 6.3.1156, Burggraf von Würzburg, Vogt des Klosters Lorsch
- Henneberg, Berthold I. von <Sohn>, † April/Mai 1159/1160, Burggraf von Würzburg, Vogt des Würzburger Hochstifts
- Würzburg, Gebhard Bischof von <Sohn>, † 17.3.1159, 1122-1127 und 1150-1159 regierender Bischof von Würzburg
- Speyer, Gunther Bischof von <Sohn>, † 16.8.1161, 1146-1161 Bischof von SpeyerGND
- Katzenelnbogen, Hildegard von <Tochter>, † 1143/1144, verheiratet mit Heinrich II. Graf von Katzenelnbogen, genannt 1124-1160
- Henneberg, Gotebold I. <Onkel>, Burggraf von Würzburg
- Henneberg, Poppo II. <Bruder>, † 21.8./22.8.1118/1119
- Reichenbach, Gozmar I. Graf von <Schwager>, † 21.8./22.8.1118/1119
- Nordeck, Gebhard von <Stiefbruder>, † 1.2.1115
- Kleve, Dietrich Graf von <Schwager>, † 1114, als Mann einer Schwester Katharina von Godebold unsicher
Nachweise
Literatur
- Das Lorscher Necrolog-Anniversar. Totengedenken im Kloster Lorsch, Bd. 1 und Bd. 2, S. 233;
- Heinrich Wagner, Entwurf einer Genealogie der Grafen von Henneberg. In: Jahrbuch 1996 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins Bd. 11, Kloster Veßra, 1996, S. 41-42
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Henneberg, Gotebold II. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6199_henneberg-gotebold-ii-graf-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6199