Henneberg, Poppo IV. Graf von
belegt seit
1128 gestorben
1156 Beruf
Burggraf, VogtWirken
Werdegang
- 1140-1156 Vogt des Klosters Lorsch, 1140 noch zu Lebzeiten des Vaters Vogt zu Lorsch genannt
- 1144-1156 Burggraf von Würzburg
- 1144 Vogt des Würzburger Hochstifts
Familie
Vater
Henneberg, Godebold II. Graf von, 1094-1144, Burggraf von Würzburg, Vogt von Lorsch
Mutter
Partner
Stade, Irmgard von, † 1.9.1178 (?), begraben Kloster Veßra, Tochter des Liutger gen. Udo III. Graf von Stade, Markgraf der Nordmark, und der Irmingard von Plötzkau
Nachweise
Literatur
- Das Lorscher Necrolog-Anniversar. Totengedenken im Kloster Lorsch, Bd. 2, Nr. 1431, S. 233, 332;
- Heinrich Wagner, Entwurf einer Genealogie der Grafen von Henneberg. In: Jahrbuch 1996 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins Bd. 11, Kloster Veßra, 1996, S. 45-46
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Henneberg, Poppo IV. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6197_henneberg-poppo-iv-graf-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6197