Abt, Jacob

 
geboren
11.12.1869 Oberursel
gestorben
13.9.1941 Frankfurt am Main
Beruf
Buchdruckereibesitzer, Verleger, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1121072488

Wirken

Werdegang

  • aus Oberurseler Handwerkerfamilie
  • Besuch der Volks- und Realschule in Oberursel
  • Journalist, schrieb unter anderem in der „Frankfurter Zeitung“
  • 1899 Gründung des „Oberurseler Lokalanzeigers“, 2.12.1899 Erscheinen der ersten Ausgabe
  • 1.1.1902 Gründung der eigenen Druckerei in Oberursel
  • 1921-1925 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Obertaunuskreis (Deutsche Demokratische Partei)
  • musste die Zeitung 1934 aus weltanschaulichen und politischen Gründen einstellen

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1921-1925
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1921

Familie

Vater

Abt, Johann, * Oberursel 26.5.1839, † Oberursel 4.2.1909, katholisch, Metzgermeister in Oberursel, Sohn des Eberhard Abt, Metzger, und der Elisabeth Ruppel

Mutter

Ruppel, Elisabeth, * Oberursel 18.1.1842, † Oberursel 6.12.1907, Heirat Oberursel 11.2.1866, katholisch, Tochter des Philipp Ruppel, Zigarrenfabrikant, und der Eva Schramm

Partner

Schrader, Auguste* Henriette Friederike Johanna, (⚭ Oberursel 29.3.1902) * Hasserode (Kreis Wernigerode) 15.4.1872, † Oberursel 23.8.1935, evangelisch, Tochter des Carl Wilhelm Schrader, * Drübeck 30.5.1845, Fabrikarbeiter, und der Henriette Wilhelmine Abel, * Hasserode 14.2.1836

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abt, Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6150_abt-jacob> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6150