Beichlingen, Adam Graf und Herr zu

 
belegt seit
1507
gestorben
24.6.1538
Beruf
Jurist, Kammerrichter, Rat, Gesandter
GND-Explorer
1020907754

Wirken

Werdegang

  • 1507 Beisitzer am Reichskammergericht
  • 1509, 1511-1512, 1521-1535 Kammerrichter am Reichskammergericht
  • 27.5.1518 zum Rat und Diener Landgraf Philipps d.Gr. von Hessen bestellt
  • 16.6.1519 Bestellung zum Rat und Diener am landgräflichen Hofe
  • 1521 im Gefolge Landgraf Philipps auf dem Wormser Reichstag
  • Juni 1523 landgräflich-hessischer Gesandter in Nürnberg

Funktion

  • Reichskammergericht, Beisitzer, 1507-1509
  • Reichskammergericht, Kammerrichter, 1509 1511-1512 1521-1535

Familie

Partner

Verwandte

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Biogramm bei Gundlach, Dienerbuch
Adam Graf und Herr zu Beichlingen1=Siehe Steffenhagen ADB 2, 290., Beisitzer am Reichskammergericht in Speyer seit 15072=Armbrust ZHG 38, 17. 30. 40., Kammerrichter 15093=Ebd., 1511 bis 15124=Ebd., 1521–1535, Schwiegersohn L. Wilhelms d. Ä., wurde zum Rat und Diener L. Philipps von Haus aus bestellt 1518 Mai 27 (die Bestallung soll immer auf ein Jahr von Pfingsten zu Pfingsten laufen)5=L. Philipps Dienerbuch Bd. I Bl. 1.; zum Rat und Diener am Hofe bestellt 1519 Juni 166=Ebda. Bl. 11.; im Gefolge des Landgrafen auf dem Wormser Reichstage 15217=Wormser Präsenzliste (Adam Graue zu Buchlinnge)., 1523 Juni hessischer Gesandter an Nürnberg8=Polit. Archiv Nr. 2357.; gestorben 1538 Juli 24.9=Knetsch, Das Haus Brabant S. 66.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beichlingen, Adam Graf und Herr zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6055_beichlingen-adam-graf-und-herr-zu_beichlingen-adam-graf-und-herr-zu> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6055_beichlingen-adam-graf-und-herr-zu