Dombrowski, Erich* Franz

 
geboren
23.12.1882 Danzig heute Gdańsk (Polen)
gestorben
29.10.1972 Wiesbaden
Beruf
Journalist, Schriftsteller
Titel
Dr. rer. pol. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116175753

Andere Namen

Pseudonym(e)

Brandt, Sebastian; Fischart, Johannes; Pinner, Felix

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Danzig
  • dreijährige Bankausbildung
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
  • ab 1907 Tätigkeit als Journalist
  • 1915-1926 leitender politischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur des „Berliner Tagblatts“
  • 1926-1936 Chefredakteur des Frankfurter General-Anzeigers, dann Berufsverbot
  • 1945-1957 Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung, des Wiesbadener und Darmstädter Tageblattes
  • 1.11.1949 zusammen mit Hans Baumgarten, Karl Korn, Paul Sethe, Erich Welter Gründer und bis 1962 Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • danach freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • 1952 Großes Bundesverdienstkreuz
  • 1957 Ehrendoktorwürde der Universität Mainz
  • 1962 Offizier der „Palmes Académiques“

Lebensorte

Danzig; Frankfurt am Main; Berlin; Wiesbaden

Familie

Verwandte

  • Dombrowski, Erica <Tochter>
  • Hüfner, Ruth, geb. Dombrowski <Tochter>
  • Michelmann, Dorothea S., geb. Dombrowski <Tochter>
  • Dombrowski, Edgar <Sohn>
  • Dombrowski, Harald <Sohn>

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dombrowski, Erich* Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6047_dombrowski-erich-franz> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6047