Dorten, Hans Adam*
geboren
10.2.1880 Endenich (Kreis Bonn) gestorben
4.1963 Nizza (Frankreich) Beruf
Jurist, Politiker Titel
Dr. jur. GND-Explorer
118526960
Dorten, Hans Adam*
Andere Namen
Weitere Namen
Dorten, Jean Adam
Wirken
Werdegang
- Gymnasium in Bonn, 1899 Abitur
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, München und Bonn
- 1912 im preußischen Staatsdienst: Amtsrichter in Waldbröl, Staatsanwaltschaft am Landgericht Berlin
- 1907 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
- 3.8.1914-12.1918 Militärdienst im Ersten Weltkrieg (Hauptmann beim Luftschutz im Generalkommando 54)
- nach der Novemberrevolution politische Tätigkeit (antisozialistisch) für eine souveräne Rheinische Republik, Kontaktaufnahme mit Zentrumspolitikern und hochrangigen Offizieren der französischen Besatzung
- seit Anfang 1919 in Wiesbaden wohnhaft, von dort aus weiterhin politisch aktiv
- 1.6.1919 Präsident der in Wiesbaden ausgerufenen Rheinischen Republik. Der von ihm geführte Putsch scheitert am Widerstand der Bevölkerung und der Behörden
- Haftbefehl wegen Landesverrats gegen ihn nicht vollzogen
- 1920 Verurteilung durch den Disziplinargerichtshof zur Entfernung aus dem Amt
- 20.10.1923 im Zuge der Rheinland- und Ruhrkrise in Koblenz Proklamation einer „Vorläufigen Regierung der Rheinischen Republik“
- Mitte 11.1923 in Bad Ems Bildung einer Regierung der südlichen Rheinlande gescheitert
- 31.12.1923 Auswanderung nach Frankreich, zeitweilig Aufenthalt in den USA
- seit 1927 in Nizza als Anwalt tätig
- 1928 französischer Staatsbürger
Werke
- Memoiren: La Tragédie Rhénane, geschrieben 1937, erschienen Paris 1945, deutsch 1979
Lebensorte
Bonn; Heidelberg; München; Wiesbaden; Nizza
Familie
Vater
Dorten, N.N., Kaufmann
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 175 (Marius Munz)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 145 f., Nr. 813
Bildquelle
Die Chronik Hessens, S. 344
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dorten, Hans Adam*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6031_dorten-hans-adam> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6031