Lind, Heinrich

 
geboren
28.3.1878 Niederissigheim bei Bruchköbel
gestorben
31.3.1941 Niederissigheim
Beruf
Landrat, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
130030295

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • Landwirt
  • Organisator der kurhessischen Bauernschaften
  • 1914-1918 Wachtmeister im Ulanen-Regiment Nr. 6
  • 1917-1941 Bürgermeister in Niederissigheim
  • 1920 (46. Kommunallandtag)-1929 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel für den Kreis Hanau, dort 1921-1922 und 1929 Mitglied des Hauptausschusses (Deutschnationale Volkspartei)
  • Kreisausschussmitglied, Mitglied des Kommunallandtags
  • 1920 Mitglied des Deutschen Reichstages (Wahlkreis Hessen-Nassau Nr. 19) (DNVP) (Partei Deutsches Landvolk – Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei)

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DNVP), 1920-1929
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1920
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1921
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928

Lebensorte

Niederissigheim

Familie

Vater

Lind, Georg, Landwirt

Mutter

Müller, Katharina

Partner

Roth, Magdalena, (⚭ 14.3.1903) * Kaichen 31.3.1878, † Niederissigheim 30.5.1946

Nachweise

Literatur

Bildquelle

unbekannt, LindHeinrich, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lind, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6012_lind-heinrich_lind-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6012_lind-heinrich