Merck, Willy

Merck, Willy
Andere Namen
Geburtsname
Merck, Wilhelm Ernst
Wirken
Werdegang
- Gymnasium Darmstadt
- Studium der Chemie an den Universitäten Heidelberg, Straßburg, Aachen und Kiel
- 1886 Doktor der Philosophie Kiel
- Einjährigen-Freiwilligen-Jahr in Kassel
- 1888 Weltreise, speziell nach Südostasien
- anschließend Eintritt in die Leitung des väterlichen Unternehmens
- Teilhaber und seit 1923 Seniorchef der Chemischen Fabrik E. Merck
- 1905 Doktor der Medizin h.c. Universität Halle an der Saale
- 1918 Großherzoglich-Hessische Goldene Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft
- 24.8.1918 Geheimer Kommerzienrat
- er beabsichtigte sich zum Jahresende 1932 aus der Geschäftsleitung zurückzuziehen, verstarb aber zuvor in einem Frankfurter Sanatorium
Lebensorte
Darmstadt; Heidelberg; Straßburg; Aachen; Kiel; Kassel
Familie
Vater
Mutter
Schenck, Antoinette Wilhelmine Caroline (gen. Anna), * 11.2.1830, † 1.11.1908, Heirat Darmstadt 1852, Tochter des August Schenck, Geheimer Rat, Präsident der Ober-Forst- und Domänen-Direktion, und der Jeannette Pfaltz
Partner
Nothwang, Mathilde Henriette, (⚭ Frankfurt 25.8.1890) 1864-1958, sang gerne, besonders Lieder von Hugo Wolf, Tochter des Theodor Nothwang, Kaufmann in Worms und Frankfurt am Main, und der Clementine Renz
Verwandte
- Glenck, Emmel von <Tochter>, verheiratet 1916 mit Hermann von Glenck, Kapellmeister, Musiker, Komponist
- Dingeldey, Hildegard* Elisabeth <Tochter>, 1892-1982, verheiratet I. 14.5.1914 Otto von Glenck, verheiratet II. 24.4.1919 mit Eduard Dingeldey, 1886-1942, Rechtsanwalt, Notar, Parlamentarier, Abgeordneter
- Baillou, Magdalene Freifrau von <Tochter>, 1900-1956, verheiratet mit Clemens Freiherr von Baillou, 1903-1978, Professor, Museumsdirektor
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 11003 (Frankfurt IV, Sterbenebenregister, 1932, Nr. 1377)
Literatur
- Mercksche Familien-Zeitschrift 13 (1933), S. 1 f.
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, Willy Merck 01, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Merck, Willy, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5956_merck-willy> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5956