Bickell, Gustav* Wilhelm Hugo

Bickell, Gustav* Wilhelm Hugo
Andere Namen
Weitere Namen
Bickel, Gustav* Wilhelm Hugo
Bickell, Gustavus
Wirken
Werdegang
- 1848 Knabenpensionat des Pfarrers Hartwig in Niederurff
- 1849 Gymnasium in Marburg, Schüler von August Vilmar
- 1857 Studium der Theologie und Sprachwissenschaften in Marburg
- 1859/1860 Studium Theologie und Sprachwissenschaften in Halle
- 1861 Promotion zum Dr. phil. und theologisches Examen in Marburg
- 1862 Habilitation für indogermanische und semitische Philologie in Marburg
- Winter 1862/63 in London zum Studium orientalischer Handschriften
- 1863-1864 Privatdozent in Gießen
- 1864-1866 Privatdozent in Marburg
- 5.11.1865 konvertiert in Neustadt (Hessen) zum Katholizismus
- 1866 katholischer Priester in Fulda
- 1871 außerordentlicher Professor für orientalische Sprachen in Münster (Westfalen)
- 1874 ordentlicher Professor für christliche Archäologie und semitische Sprachen in Innsbruck
- 1891 ordentlicher Professor für Semitistik in Wien
Studium
1857 Studium der Theologie und Sprachwissenschaften an der Universität Marburg
1859/1860 Studium Theologie und Sprachwissenschaften an der Universität Halle
Netzwerk
Akademische Qualifikation
- 1861 Promotion zum Dr. phil. und theologisches Examen an der Universität Marburg
- 1862 Habilitation für indogermanische und semitische Philologie an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Gießen, Universität / Philosophische Fakultät // Privatdozent / 1863-1864
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / orientalische Sprachen / Privatdozent / 1864-1866
- Münster, Universität / Philosophische Fakultät / orientalische Sprachen / außerordentlicher Professor / 1871-1874
- Innsbruck, Universität / Philosophische Fakultät / semitische Sprachen /ordentlicher Professor / 1874-1891
- Wien, Universität / Philosophische Fakultät / semitische Sprachen / ordentlicher Professor / 1891-1906
Werke
- De indole ac ratione versionis Alexandrinae in interpretando libri Jobi (1862)
- Grundriss der hebräischen Grammatik (1869-70)
- Gründe für die Unfehlbarkeit des Kirchenoberhauptes (1870)
- Messe und Pascha (1872)
- Kalilag und Damnag. Alte syrische Übersetzung des Indischen Fürstenspiegels (1876)
- Der Prediger (Koheleth) über den Wert des Daseins (1886)
- Das Buch Job (1894)
Lebensorte
Niederurff; Marburg; Halle an der Saale; Gießen; Fulda; Münster (Westfalen); Innsbruck; Wien
Familie
Vater
Mutter
Kaup, Maria Magdalene Caroline, Heirat Marburg 28.3.1826) aus Marburg, Tochter des Wilhelm Ernst Kaup, kurhessischer Major
Nachweise
Literatur
- Schnack (Hrsg.), Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 4, Marburg 1950, S. 25-39 (Ernst Ludwig Dietrich)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 796
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [54]
Bildquelle
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bickell, Gustav* Wilhelm Hugo, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5894_bickell-gustav-wilhelm-hugo> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5894