Hessen-Darmstadt, Heinrich Landgraf von

Hessen-Darmstadt, Heinrich Landgraf von
Wirken
Funktion
- Marburg, Universität, Rektor, 1626
Familie
Vater
Mutter
Verwandte
- Württemberg, Elisabeth Magdalena* Herzogin von <Schwester>, 1600–1624
- Braunschweig-Lüneburg, Anna Eleonora Herzogin von <Schwester>
- Hessen-Darmstadt, Maria Landgräfin von <Schwester>
- Pfalz-Hilpoltstein, Sophia Agnes Pfälzgräfin zu <Schwester>
- Hessen-Darmstadt, Georg II. Landgraf von <Bruder>
- Ostfriesland, Juliana Gräfin zu <Schwester>
- Hessen-Darmstadt, Amalia Landgräfin von <Schwester>
- Hessen-Darmstadt, Johannes Landgraf von <Bruder>
- Hessen-Darmstadt, Hedwig Landgräfin von <Schwester>
- Hessen-Darmstadt, Ludwig Landgraf von <Bruder>
- Hessen-Darmstadt, Friedrich Landgraf von <Bruder>
Nachweise
Literatur
- Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HD 14, S. 280 (Eckhart G. Franz)
- Knetsch, Haus Brabant Tafel XIV.
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, S. 545
Bildquelle
Kinderbild Langraf Heinrich, MinSlg Nr. 19/Hessische Hausstiftung WO B 8121 (beschnitten) – Quelle: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 280
Leben
Aus der Biografie
Mit dem Tod Landgraf Ludwigs V. im Sommer 1626 musste der selbst erst 21-jährige Georg (II.) mit der Regierung auch die Verantwortung für die beiden jüngsten Brüder übernehmen, die seit Ende 1625 an der Universität Marburg immatrikuliert waren. Der erst 14-jährige Heinrich fungierte seit Jahresbeginn offiziell als „Rector magnificus“ der Universität. Zur Weiterführung der Studien reisten die Brüder im Herbst 1628 nach Italien. Heinrich wurde alsbald nach der Einschreibung an der Universität Siena Ende Januar 1629 – unter dem Namen Henricus Comes de Nidda – „Consiliarius“ der „Natio Germanica“, starb aber bereits im Herbst des Jahres an einem hitzigen Fieber. Eckhart G. Franz (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 280)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessen-Darmstadt, Heinrich Landgraf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5817_hessen-darmstadt-heinrich-landgraf-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5817