Nassau-Saarbrücken, Elisabeth Gräfin von

 
geboren
29.11.1579 Darmstadt
gestorben
17.7.1655 Wehen
Beruf
GND-Explorer
123680271

Andere Namen

Geburtsname

Hessen-Darmstadt, Elisabeth%Landgräfin von

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Die zweite Tochter des ersten Darmstädter Landgrafen heiratete den wenig älteren Grafen Johann Casimir von Nassau, der seit der Teilung des väterlichen Erbes (nach dem Tod des Bruders Wilhelm 1597 allein) den angestammten Besitz in Weilburg regierte, während der ältere Bruder Ludwig Saarbrücken übernommen hatte. Seit dem Tod Johann Casimirs, kaum ein Jahr nach der Hochzeit, lebte Elisabeth auf dem ihr zugewiesenen Wittum Wehen. Die 1611 geplante Zweit-Ehe mit dem ebenfalls verwitweten Pfalzgrafen Johann August von Veldenz-Lützelstein (1575–1611), der vorher mit Elisabeths Tante, der Witwe Landgraf Philipps von Hessen-Rheinfels, verheiratet war, kam nicht zustande, da der Verlobte auf der Anreise zur Hochzeit am 18. September 1611 auf Burg Lemberg in der Pfalz verstarb. Eckhart G. Franz (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 271 f.)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nassau-Saarbrücken, Elisabeth Gräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5755_nassau-saarbruecken-elisabeth-graefin-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5755