Knorr, Heinrich* Christoph
Andere Namen
Weitere Namen
Knorr von Rosenroth, Heinrich* Christoph
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen
- 20.6.1833 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften
- 27.11.1840 Hofgerichtsadvokat in Gießen
- 7.9.1841 Kreissekretär in Nidda
- 1.8.1848 Regierungsassessor in Nidda
- 21.9.1849 Wahlkommissär für den Wahlbezirk Schotten (Erste Kammer)
- 14.5.1850 Regierungsassessor in Worms
- 12.5.1852 kommissarischer Kreisrat in Lauterbach
Funktion
- Hessen, Kreis Lauterbach, Kreisrat (kommissarisch), 1852-1853
Lebensorte
Gießen; Nidda; Worms; Lauterbach (Hessen)
Familie
Vater
Mutter
Hager, Christine, * Ober-Rosbach 25.1.1787, † Gießen 3.1.1850, Tochter des Christian* Heinrich Hager, 1756–1825, Syndicus der Reichsstadt Friedberg, Hessischer Justizamtmann in Ober-Rosbach, und der Antoinette Elisabeth Runkel, * 1754
Partner
Knorr, Anna Katharina Eva Margarethe, (⚭ Butzbach 18.4.1844) * Butzbach 26.7.1824, † Darmstadt 11.12.1879, Tochter des Ludwig Knorr, Landrat, und der Anna Katharina Bender
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand E 9 Nr. 1067
- HStA Darmstadt G 15 Lauterbach Nr. 100
- HStAD Bestand G 18 Nr. 96/20
- HStAD Bestand O 12 Nr. 334
- HStAD Bestand S 1
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Knorr, Heinrich* Christoph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5686_knorr-heinrich-christoph_knorr-heinrich-christoph> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5686_knorr-heinrich-christoph