Knorr, Carl* Christian

Knorr, Carl* Christian
Andere Namen
Weitere Namen
Knorr, Karl* Christian
Knorr von Rosenroth, Karl* Christian
Knorr von Rosenroth, Carl* Christian
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen
- gräflich leiningen-westerburgischer Regierungsrat in Friedberg
- 1816 hessischer Hofrat in Friedberg
- 1817 großherzoglich hessischer Geheimrat und Provinzialkommissar für Gießen
- 1818 Mitglied des Kirchen- und Schulrats
- 1825 Kreisrat in Gießen
- 3.10.1826-1830 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 7 Schotten
- 1828 Geheimer Regierungsrat
- 1842 pensioniert
- Großherzoglich Hessischer Geheimer Rat und Provinzial-Kommissar
- 1846 von der Funktion des Provinz-Kommissar in Gießen entbunden
- leiht sich vor 1789 200 fl. bei dem Schutzjuden Meyer, weswegen er in Arrest kommt und darüber vor dem Reichskammergericht prozessiert
Funktion
- Hessen, Kreis Gießen, Kreisrat, 1825-1826
- Hessen, Kreis Gießen, Kreisrat, 1832-1842
- Hessen, Großherzogtum, 03. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1826-1827
- Hessen, Großherzogtum, 04. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1829-1830
Lebensorte
Gießen; Friedberg
Familie
Vater
Mutter
Runkel Anna Katharina, getauft Friedberg 14.4.1748, † Friedberg 9.10.1829, Heirat Friedberg 3.11.1767, Tochter des Bernhard von Runckel, Fürstlich Thurn- und Taxisischer Hofkammerrat und Postmeister in Friedberg, Reichsadelsstand: 1780, und der Katharina Geiß
Partner
- Langsdorff, Eleonore, (⚭ Gießen 24.10.1796) * Gießen 30.10.1778, † Friedberg 19.3.1804, Tochter des Franz Friedrich Langsdorff, Major und Platzkommandant in Gießen, und der Eleonore Christine Wittich
- Hager, Christine, (⚭ Friedberg 21.12.1806) * Ober-Rosbach 25.1.1787, † Gießen 3.1.1850, Tochter des Christian* Heinrich Hager, 1756-1825, Syndicus der Reichsstadt Friedberg, Hessischer Justizamtmann in Ober-Rosbach, und der Antoinette Elisabeth Runkel, * 1754
Verwandte
- Knorr, Ludwig* Franz Gottlieb <Sohn>, 1797-1866, Oberappellationsgerichtsrat
- Knorr, Karl Ludwig Christian* <Sohn>, 1800-1868, Direktor des Oberschulrats in Darmstadt
- Knorr, Friedrich Aemilius <Sohn>,
- Knorr, Marie Antoinette <Tochter>, 1808-1865
- Knorr, Heinrich* Christoph <Sohn>, 1811-1853, Kreisamtsverwalter in Lauterbach
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 255 Nr. K 54
- Großherzoglich Hessisches Regierungsblatt Nr. 21 vom 19. Mai 1846, S. 236
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 453
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 218
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 155
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 98, 1937, 248 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 453, S. 515. – Original StA Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Knorr, Carl* Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5681_knorr-carl-christian_knorr-carl-christian> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5681_knorr-carl-christian