Schenck, Karl* Friedrich Jacob
geboren
19.9.1831 Darmstadt gestorben
31.7.1902 Lindenfels Beruf
Jurist, Justizrat, Hofgerichtsadvokat, Rechtsanwalt, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1114071358Wirken
Werdegang
- 1853 Gerichtsaccessist in Darmstadt
- 1857 Militär-Gerichts-Accessist
- 1859 Accessist beim Sekretariat des Kriegsministeriums
- 1861 Charakterisierter Kriegssekretär mit dem Rang eines Oberleutnants
- 1866 Generalsekretär des 8. deutschen Bundes-Armeekorps
- 1867 Wirklicher Ministerialsekretär
- 1869 Rang als Stabsauditeur, gleichzeitig Hofgerichtsadvocat und Prokurator
- 1870 Stabsaudeteur im Kriegsministerium
- 1871 pensioniert
- als Hofgerichtsadvocat tätig
- 20.1.1873-1875 Mitglied der Zweiten Kammer des 21. Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 12 Darmstadt-Land
- 1876 Justizrat zu Darmstadt
- 1879 Rechtsanwalt
- ließ 1886 das Schenckenhaus in Lindenfels erbauen
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1873-1875
Lebensorte
Darmstadt
Familie
Vater
Schenck, Johann (Friedrich) August*, 1788-1875, Präsident der Großherzoglich Hessischer Oberforst- und Domänendirektion
Mutter
Pfaltz, Jeanette* Margarethe, * Offenbach am Main 15.4.1798, † Darmstadt 21.7.1865, Heirat Offenbach am 30.4.1815, Tochter des Anton Ludwig Pfaltz, Fabrikant und Schönfärber zu Offenbach am Main, und der Johannette Katharine Elise Fadderjahn
Partner
Alewyn, Olga* Cornelie, (⚭ Offenbach am Main 2.6.1864) 1840–1912, Tochter des Walter Gustav Alewyn, Major im 3. Hess. Infanterie Regiment zu Offenbach und der Jeanette Elisabeth d’Orville
Verwandte
- Schenck, August* Wilhelm Max Gustav <Sohn>, 1865-1898, Kreisamtmann in Darmstadt
- Schenck, Karl* (Carlo) Friedrich Gustav Adalbert <Sohn>, * 19.8.1866, † Port au Prince auf Haiti 18.1.1889, Kaufmann auf Haiti, ledig, Freund von George Merck
- Schenck, Carl* Alwin* Otto Georg <Sohn>, 1868-1955, Dr. phil., Ghzgl. Hess.Forstmeister
- Schenck, Max* Wilhelm* Ludwig Georg <Sohn>, 1870-1915, gefallen, Königlich Preußischer Major
- Schenck, Roland Wilhelm Ludwig Emanuel* (Manno) <Sohn>, 1871-1953, Preußischer Oberstleutnant a.D.
- Baur, Olga* Delphine Emmy Anna Maria Elise vom, geb. Schenck, 1875-1957, verheiratet mit Fritz vom Baur, 1873-1921, Fabrikant zu Ronsdorf bei Barmen
- Schenck, Karoline* (Lili) Friederike Anna Melly, * 1.6.1882, † Lindenfels 2.4.1970, Oberin, Leiterin eines Kinderheims in Lindenfels
Nachweise
Quellen
- Staatsarchiv Darmstadt, Beamtenkartei
- HStAM Bestand 900 Nr. 6233 (Lindenfels, Sterbenebenregister, 1902, Nr. 15)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 751
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 328
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 227
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 96, 1937, S. 309 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schenck, Karl* Friedrich Jacob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5674_schenck-karl-friedrich-jacob> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5674