Arnold, Ernst

 
geboren
31.3.1903 Giebringhausen
gestorben
6.12.1966
Beruf
Tierarzt, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. med. vet.
GND-Explorer
1149960329

Wirken

Werdegang

  • Volksschule, Bürgerschule, Oberrealschule
  • 1921 Reifeprüfung
  • ein Jahr im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb
  • Ingenieurvolontär bei der Lokomotivfabrik Henschel & Sohn, Kassel
  • 1922 Studium der Chemie und Tierheilkunde an der Universität Gießen
  • 1926 tierärztliches Staatsexamen
  • 1927 Promotion zum Dr. med. vet.
  • ab April 1927 Tierarzt in Wanfried
  • Jugendringleiter und Mitglied des Engeren Ausschusses der Studentenschaft als studentischer Vorsitzender der Studienhilfe e. V.
  • 1929 Mitglied des Stahlhelm
  • 1934 Mitglied der SA
  • 1937 Veterinärräteprüfung in Preußen
  • 1.3.1937 Mitglied der NSDAP
  • wegen Mitgliedschaft der „Bekennenden Kirche“ sieben Monate Lager
  • 4.1946 Regierungsveterinärrat des Kreises Ziegenhain
  • 4.1949 Regierungsveterinärrat in Korbach/Waldeck
  • nach dem Krieg Mitglied der Landessynode der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen und Waldeck
  • 1948 Vorsitzender der FDP-Fraktion in Ziegenhain
  • 1950 Kreisdeputierter bzw. Erster Beigeordneter des Kreises Waldeck
  • 1.8.1953-31.7.1957 Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • 26.4.1956-30.11.1958 (als Nachfolger von Hans von Ploetz für den Wahlkreis 3: Waldeck) Mitglied des Hessischen Landtags

Funktion

  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1956-1958

Lebensorte

Kassel; Gießen; Wanfried; Korbach

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Arnold, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5632_arnold-ernst> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5632