Appelmann, Karl

 
geboren
24.1.1915 Offenbach am Main
gestorben
9.5.2015
Beruf
Werkzeugdreher, Ingenieur, Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister
GND-Explorer
1097041093

Wirken

Werdegang

  • Volksschule
  • Lehre als Werkzeugdreher
  • Tätigkeit für die Stadtwerke Offenbach am Main
  • 1929-1933 Gewerkschaftsjugend
  • 1931 Eintritt in die SPD und die Sozialistische Arbeiterjugend
  • 1936 aus politischen Gründen verhaftet
  • im Krieg verwundet
  • 1941-1943 Maschinenbau-Ingenieurstudium
  • 1944 Staatsexamen als Maschinenbau-Ingenieur, anschließend als Teilkonstrukteur tätig
  • 1946-1947 Fachvermittler beim Arbeitsamt in Offenbach
  • 1.12.1946-30.11.1962 Mitglied des Hessischen Landtags (1946 über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises II, 1950 und 1954 für den Wahlkreis 39: Stadt Offenbach)
  • 1947-1956 leitender Ingenieur der städtischen Wasserwerke in Offenbach am Main
  • 1955 Mitglied im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Offenbach am Main
  • 1956-1980 Bürgermeister in Offenbach am Main
  • 1978 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und Ehrenbürger von Offenbach am Main

Funktion

  • Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
  • Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
  • Offenbach am Main, Bürgermeister, 1956-1980

Lebensorte

Offenbach am Main

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Appelmann, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5630_appelmann-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5630