Ackermann, Georg

Ackermann, Georg
Wirken
Werdegang
- Volks- und Fortbildungsschule. Zigarrenmacher, in Selbstausbildung Kaufmann
- 1920-1933 Mitglied von Gemeinde und Kreisvertretungen
- bis 1925 in der Zigarrenindustrie tätig
- 1925-1928 als Kaufmann im Baugewerbe tätig
- 1928-1933 Angestellter des Deutschen Tabakarbeiter-Verbandes
- 1933 aus politischen Gründen entlassen
- Stundenbuchhalter und Helfer in Steuersachen
- 9.2.1949-4.4.1964 (als Nachfolger von Wilhelm Dengler über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises III, 1950 für den Wahlkreis 46: Landkreis Erbach/Odenwald) Mitglied des Hessischen Landtags (SPD), dort 1958-1962 Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Forsten, 1950-1954 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Beamtenfragen; während des Mandates verstorben, Nachfolger: Franz Radomicki
- 2.4.1951-5.1963 Landrat des Kreises Erbach (Odenwald)
Funktion
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1949-1950
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1950-1954
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1964
- Erbach, Landkreis, Landrat, 1951-1963
Lebensorte
Beerfelden; Erbach (Odenwald)
Familie
Vater
Ackermann, Georg, * Frankenhausen 17.5.1867, † Beerfelden 7.7.1913, evangelisch, Postillon, Sohn des Johann Georg Ackermann, Landwirt, und der Anna Marie Krämer
Mutter
Lorz, Elisabethe Barbara, * Ober-Modau 4.9.1866, † Beerfelden 20.10.1941, Heirat Frankenhausen 17.4.1892, evangelisch, Tochter des Johannes Lorz, Schneider, und der Margarethe Maul
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 164 (Darmstadt, Geburtsnebenregister, 1897, Nr. 538)
- HStAM Bestand 902 Nr. 177 (Frankenhausen, Heiratsnebenregister, 1876–1910, Nr. 1/1892)
- HStAM Bestand 916 Nr. 18 (Beerfelden, Sterbenebenregister, 1904–1915, Nr. 13/1913)
- HStAM Bestand 916 Nr. 20 (Beerfelden, Sterbenebenregister, 1938–1944, Nr. 22/1941)
- Beilage Nr. 11 zum Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 45 vom 11.11.1950, S. 80
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen Nr. 47 vom 20.11.1954, S. 1114
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen Nr. 50 vom 11.12.1954, S. 1196
Literatur
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 57
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 51
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 197
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 355 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 23
Bildquelle
Archiv des Hessischen Landtages. - Foto: Helm, Beerfelden.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ackermann, Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5599_ackermann-georg_ackermann-georg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5599_ackermann-georg