Dieterich, Johann Conrad
Andere Namen
Weitere Namen
Diethericus, Johannes Cunradus
Dieterichius, Johannes Cunradus
Dieterichius, Johannes Conradus
Dieterich, Johann Konrad
Dietrich, Johann Konrad
Dieterich, Johann Konrad
Dietericus, Johann Conradus
Dieterich, Johannes Conradus
Dieterichius, Johann Conradus
Dietericus, Johannes Conradus
Diethericus, Johannes Conradus
Dieterichs, Johann Conrad
Dieterichius, Iohannes Conradus
Dietrich, Johann Conrad
Dieterichius, Joannes Conradus
Diethericus, Joannes Conradus
Dietherius, Joannes Conradus
Dieterich, Johann Cunrad
Theodoricus, Johannes Cunradus
Theodoricus, Johann Conrad
Wirken
Werdegang
- 1627 theologisches und philosophisches Studium an den Universitäten Marburg, Straßburg und Jena
- 19.2.1639 Magister in Jena
- 1639 Professor der Griechischen Sprache in Marburg
- dann Archivar in Darmstadt
- 1646 zusätzlich Professor der Geschichte in Marburg
- 1646 Dekan der Philosophischen Fakultät in Marburg
- 1647 in Hamburg
- Vertreter des Hamburger Domkapitels auf den Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück
- 7.7.1650 ordentlicher Professor der Geschichte und Griechischen Sprache in Gießen Universitätsbibliothekar
- 1656 und 1663 Rektor der Universität Gießen
Funktion
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1646
- Gießen, Universität, Rektor, 1656
- Gießen, Universität, Rektor, 1663
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Griechisch / Professor / 1639-1647
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Geschichte / Professor / 1646-1647
- Gießen, Universität / Philosophische Fakultät / Griechisch und Geschichte / Professor / 1650-1667
Akademische Ämter
1646 Dekan der Philosophischen Fakultät in Marburg
1656, 1663 Rektor der Universität Gießen
Lebensorte
Marburg; Straßburg; Jena; Darmstadt; Gießen
Familie
Vater
Mutter
Reichard, Barbara, * Alsfeld, † Marburg 25.8.1617
Partner
Bell, Barbara, verheiratet I. mit Wolfgang von Cölln, verheiratet II. mit Johann Helfrich Clotz, Tochter des Gerhard Bell, Skabinus in Butzbach. - Heirat 1652
Verwandte
- Dieterich, Helvicus <Bruder>, 1601-1655, Dr. med., Leibarzt zahlreicher Fürsten
- Dieterich, Georg Theodor <Bruder>, 1614-1678, Gesandter, Kaiserlicher Resident
Nachweise
Literatur
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [59]
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. III, S. 45-55
- Roth, Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische und kulturhistorische Zwecke Bd. 3, R 2430
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 535
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Virtuelles Kupferstichkabinett: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- GESA = Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dieterich, Johann Conrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5576_dieterich-johann-conrad_dieterich-johann-conrad> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5576_dieterich-johann-conrad