Noack, Heinrich Egidius Ludwig*

 
geboren
4.10.1819 Bessungen
gestorben
15.6.1885 Gießen
Beruf
Professor, Bibliotheksdirektor
Titel
Prof. Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117034924

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium Darmstadt
  • 1837-1840 Studium der Theologie und Philosophie an der Universität Gießen
  • Prediger-Seminar Friedberg
  • 3.5.1842-23.4.1844 Pfarrgehilfe und Religionslehrer am Gymnasium und an der Kommunalschule in Worms
  • 16.12.1844 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg im Breisgau
  • März 1847 Lehrer an der höheren Bürgerschule in Oppenheim
  • 26.3.1849 Repetent bei der philosophischen Fakultät in Gießen
  • 10.10.1853 außerordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Gießen
  • 13.4.1870 daneben Bibliothekar (Kustos) an der Universitätsbibliothek in Gießen
  • 24.6.1873 ordentlicher Honorarprofessor der Philosophie und Direktor der Universitätsbibliothek in Gießen

Lebensorte

Darmstadt; Gießen; Friedberg; Worms; Freiburg im Breisgau; Oppenheim

Familie

Vater

Noack, Heinrich Ludwig*, 1796–1854, Oberkonsistorialregistrator

Mutter

Werner, Sophie Christiane, 1795–1845, Heirat Bessungen 7.1.1819, Tochter des Johann Egidius Nikolaus Werner, Hofjuwelier und Silberschmied in Darmstadt, und der Christine Sofie Stammler

Partner

  • Schön, Jakobine Amalie, (⚭ Worms 1850) * Worms 18.11.1805, † Gießen 29.8.1851, sie verheiratet I. mit NN. Gebhardt
  • Otto, Karoline Henriette, (⚭ Darmstadt 20.8.1855) * Offenbach am Main 1.2.1836, † Gießen 12.2.1875, Tochter des Johann Valentin Otto, 1795–1849, Oberzollinspektor in Offenbach, und der Johannette Karoline Luise Margarete Dietz
  • Renner, Amalie, * Friedberg 27.11.1833, † Gießen 9.4.1915, Heirat Friedberg i.Hs. 17.5.1877, Tochter des Karl Friedrich Renner, Dr. med., Arzt in Friedberg

Verwandte

  • Noack, Karl* Friedrich Justus Emil Ludwig <Sohn>, * 1856, Dr. phil., Lehrer am Gymnasium in Worms, Lehrer für Physik in Gießen, Professor i.R. in Auerbach
  • Noack, Friedrich* Ludwig Heinrich <Sohn>, 1858-1930, Dr. phil., Schriftsteller, Chefredakteur der Krefelder Zeitung, Stadtverordneter in Krefeld, Gründer des Vereins für bürgerliche Interessen, 1891 Redakteur der Kölnischen Zeitung, in Rom, Wien, Athen, 1918 Ruhestand, verheiratet mit Ida Müller aus Gießen
  • Noack, Friedrich Franz Georg* Maria <Sohn>, * 1861, Dr. med., leitender Arzt am Sanatorium Glotterbad im Schwarzwald, verheiratet I. mit Auguste Bansa, 1864-1896, verheiratet II. mit Margarete Skrzewski, 1862
  • Noack, Frithjof <Enkel>, * 1886, Dr. oec. publ., Privatgelehrter, Leiter des Wirtschafts-Archivs der Handelshochschule München
  • Noack, Werner Otto <Enkel>, * 1888, Dr. phil., Direktor der städtischen Sammlungen in Freiburg i.Br.
  • Noack, Konrad* Ludwig <Enkel>, * 1891, Dr.rer.nat., Professor der Botanik an der Forstlichen Hochschule in Eberswalde
  • Noack, Anno <Enkel>, * 1891, Dr.-Ing., Oberdirektor der Fstl. Pless. Bergwerksdirektion in Waldenburg, Schlesien

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Noack, Heinrich Egidius Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5565_noack-heinrich-egidius-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5565